Großes Interesse zeigten die Besucher am Stand von Pardus auf der diesjährigen 3. Effizienz- und Technikmesse.
Die Effizienz- und Technologiemesse, die dieses Jahr unter dem Thema „Advanced Technologies“ stattfand, fand vom 9. bis 12. Juni 2021 im Ankara ATO Congresium Fair and Congress Center statt. Das Pardus-Projekt, das auf der Messe am TÜBİTAK-Stand stattfand, war mit einer interaktiven Tafel ausgestattet, die mit ETAP und Computern ausgestattet war, die das Pardus-Erlebnis ermöglichten.
Am Stand von Pardus, wo die Besucher großes Interesse zeigten, hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich das informative Video anzusehen, das Pardus und die Open-Source-Philosophie erklärt, und den Stand der modernen Bildung auf interaktiven, mit ETAP geladenen Tafeln zu erleben. Die diesjährige Produktivitäts- und Technologiemesse hatte ungefähr 70 Einzelbesucher, hauptsächlich von öffentlichen und privaten Institutionen und Organisationen.
TÜBİTAK ULAKBİM Pardus-Projektkoordinator Cengiz Çelik sagte zu seiner Teilnahme an der Effizienz- und Technologiemesse: „Die von der Turkish Efficiency Foundation organisierte Effizienz- und Technologiemesse zielt darauf ab, technologische Produkte auszustellen, die zur Steigerung der Produktivität in unserem Land und in der Welt beitragen, diese Studien einer großen Masse zugänglich zu machen und das Bewusstsein im Bereich der Produktivität zu schärfen. Mit dieser Messe sollen Unternehmen und Organisationen Kooperationen in Bereichen wie Projekte, Angebote und Produkte aufbauen. Als Pardus hatten wir die Gelegenheit, unsere hochmodernen Produkte für die Öffentlichkeit und die Geschäftswelt an unserem Stand vorzustellen. Neben der Geschäftswelt freuten wir uns über das Interesse der Studierenden an der Zukunft des Landes und den neusten Technologien."
Ziel: Sicherstellung der Verbreitung von Open Source/freier Software im öffentlichen Sektor
Als das Betriebssystem Pardus im Jahr 2005 in Betrieb genommen wurde, zielte es darauf ab, die grundlegenden Desktop-Anforderungen von Computerbenutzern mit Informationskompetenz in unserem Land zu erfüllen. Pardus verwirklicht dieses Ziel und setzt seinen Weg seit 2012 mit einem neuen Ziel fort.
Unter dem Dach von Pardus, das mit dem Ziel aktualisiert wurde, die Verbreitung von Open Source/freier Software im öffentlichen Sektor sicherzustellen, gibt es auch Teilprojekte, die entsprechend den Bedürfnissen der Öffentlichkeit entwickelt wurden. In dieser Richtung wird Pardus häufig vom Ministerium für nationale Bildung, ETAP (Interactive Board Interface Project), verwendet, das eine Lösung für moderne Bildungsbedürfnisse darstellt und die unverzichtbaren Anforderungen öffentlicher Institutionen und Organisationen erfüllt. Ahtapot (Integriertes Cyber-Sicherheitssystem), Viper (Identitätsmanagementsystem) und LiderAhenk (Zentrales Managementsystem) in den Dienst der Geschäftswelt. Pardus und seine entwickelten Teilprojekte werden in vielen öffentlichen Einrichtungen eingesetzt und die Migration zu Pardus und Open-Source-Software geht weiter.