
Über Pardus
Anatolischer Leopard -Panthera Pardus Tulliana-
Definition | Open-Source-GNU/Linux-Betriebssystemverteilung. |
---|---|
Starten | 2003 |
lk sürüm | 04.02.2005 ( Pardus Live CD 1.0 -Gentoo ) |
Installierbare Version | 27.12.2005 (Pardus Linux 1.0 -PiSi) |
Andere Versionen | PiSi: 2007, 2008, 2009, 2011 Debian: Pardus 2013, Pardus K. 5, Pardus 17, 19,21 |
Çekirdek | Linux |
Paketsystem | Debian |
Grafische Oberfläche | Xfce, GNOME, KDE |
Lizenz | GPLv3 -General Public License- |
Lizenzgebühr | ÜCretsiz |
Pardus-Projekte | |
ETAP | Interaktives Board-Schnittstellenprojekt |
LiderAhenk | Zentrales Managementsystem |
Ahtapot | Integriertes Cyber-Sicherheitssystem |
Viper | Identitätsmanagementsystem |
herunterladen | pardus.org.tr |
Instrumentarium | pardus.org.tr/documents |
Forum | forum.pardus.org.tr |
Datenbank | document.pardus.org.tr |
Gemeinschaft | gonullu.pardus.org.tr |
Diğer | etap.org.tr |
Pardus, Debian GNU / Linux Es ist ein kostenloses und Open-Source-Betriebssystem. Es kann kostenlos im Internet heruntergeladen und installiert werden. TÜBİTAK ULAKBİM setzt seine Entwicklungs- und Wartungsbemühungen fort, um Pardus zu einem wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Betriebssystem für den persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch zu machen.
Pardus verfügt über Open-Source-Code-Unterprojekte, die den institutionellen Anforderungen entsprechen, sodass er problemlos in öffentlichen Institutionen und Organisationen sowie KMU verbreitet werden kann. Leader Harmony Central Management System, Viper Identity Management System, Ahtapot Die wichtigsten sind das Integrierte Cyber-Sicherheitssystem und das Interactive Board Interface Project (ETAP).
Das Pardus-Team arbeitet daran, es in unserem Land zu verbreiten und ein unterstützendes Ökosystem zu entwickeln. Es organisiert Konferenzen, Workshops und Schulungen zu Freier Software. Mustafa Akgül Freie Software Sommercamp, Mustafa Akgül Freie Software Wintercamp (Akademische Informatik), Pardus und Open Source Days unterstützt Organisationen wie; Er beteiligt sich an Organisationen wie Teknofest, Free Software und Linux Days. Darüber hinaus soll die Öffentlichkeit informiert werden Offenes Dokumentformat (ODF) Portal zur Förderung von Aktivitäten im Bereich Freie Software. Open-Source-Code-Plattform initiierte Projekte wie z
Pardus für die Freiheit!
Um Informationen über Ihre Pardus-Version zu erhalten Betriebssystem-Release Sie können die Datei ansehen.
Katze / etc / * loslassen
PRETTY_NAME="Pardus GNU/Linux 21 (einundzwanzig)" NAME="Pardus GNU/Linux" VERSION_ID="21.2" VERSION="21.2 (einundzwanzig)" VERSION_CODENAME=einundzwanzig ID=pardus HOME_URL="https:// www.pardus.org.tr/" SUPPORT_URL="https://forum.pardus.org.tr/" BUG_REPORT_URL="https://talep.pardus.org.tr/" ID_LIKE=debian PARDUS_CODENAME=twenty-one
diese Informationen geben Screenfetch Sie können auch den Befehl ausprobieren.
Screenfetch So installieren Sie den Befehl:
apt install screenfetch
Screenfetch
Ausgang:
.smNdy+- `.:/osyyso+:.` -+ydmNs. senol@pardus /Md- -/ymMdmNNdhso/::/oshdNNmdMmy/. :dM/ OS: Pardus 21.4 einundzwanzig mN. oMdyy- -y `-dMo .Nm Kernel: x86_64 Linux 5.10.0-21-amd64 .mN+` sMy hN+ -: yMs `+Nm. Betriebszeit: 5h 27m `yMMddMs.dy `+` sMddMMy` Pakete: Unbekannt +MMMo .` . oMMM+ Shell: bash 5.1.4 `NM/ `````.` `.```` +MN` Auflösung: 5760x1080 yM+ `.-:yhomy ymohy:-.` +My DE: Xfce yM: yo oy : Mein WM: Xfwm4 +Ms .N` `N. +h sM+ WM Theme: pardus-default `MN - -:::::- : :o:+`NM` GTK Theme: pardus [GTK2] yM/ sh -dMMMMd- ho +y+My Icon Theme: pardus . dNhsohMh-//: /mm/ ://-yMyoshNd` Schriftart: Ubuntu 12 `-ommNMm+:/. oo ./:+mMNmmo:` Festplatte: 506G / 832G (65%) `/o+.-somNh- :yy: -hNmos-.+o/` CPU: Intel Core i7-10750H @ 12x 5GHz [49.0°C] ./` .s/`s+sMdd+``+ddMs+s`/s. `/. GPU: Quadro P620: -y. -hNmddmNy. .y- : RAM: 5396MiB / 31900MiB -+ `..` +-
Weiter >> Freie Software -FreieSoftware-