Die Desktop-Oberfläche von Docker, Docker Desktop, eine Software, die eine Virtualisierung auf Betriebssystemebene ermöglicht, auch bekannt als Containerisierung, hat ihre Linux-Version veröffentlicht!

Chris McLellan vom Entwicklerteam gab bekannt: „Wir freuen uns, die allgemeine Verfügbarkeit von Docker Desktop für Linux bekannt zu geben, das Entwicklern, die Linux-Desktopumgebungen verwenden, genau das gleiche Docker Desktop-Erlebnis bietet, das derzeit auf macOS und Windows verfügbar ist.“, was in der Linux-Community von Docker für viel Aufregung sorgte.

Docker-Desktop
Die Docker-Umgebung landet auf dem Linux-Desktop

Erneut dankte McLellan der Linux-Entwickler-Community für ihre Unterstützung während der gesamten Entwicklung der Linux-Version von Docker Desktop.

Was ist Docker-Desktop?

Docker Desktop ist eine extrem einfach zu installierende Anwendung, die die Erstellung und gemeinsame Nutzung von containerisierten Anwendungen und Microservices ermöglicht. Es enthält Container-Tools wie Kubernetes, Docker Compose, BuildKit und Schwachstellen-Scanning.

Entwickler können das Docker-Dashboard verwenden, um alle Container-Ressourcen über eine visuelle Oberfläche zu verwalten, und haben die Gewissheit, dass Desktop standardmäßig logische und sichere Einstellungen für den Ressourcenverbrauch vornimmt. Darüber hinaus enthält Docker Desktop jetzt Docker-Erweiterungen, mit denen Entwickler ihre Produktivität steigern können, indem sie zusätzliche Entwicklertools integrieren, die von Docker-Partnern, der Community oder Teamkollegen erstellt wurden!

Was bringt Docker Desktop für Linux?

McLellan erklärt diese Frage wie folgt:

  • Integriert in alle wichtigen Betriebssysteme Docker Erfahrung.
  • Sofortiger Zugriff auf neue Funktionen (wie Docker-Erweiterungen), die zuvor nur in Docker Desktop für Windows und Mac verfügbar waren.
  • Nahtlose Kubernetes-Integration.
  • Funktionale Schnittstelle, die die Verwaltung von Volumes, Containern und Images erheblich vereinfacht und Informationen zu Docker-Prozessen bereitstellt, die lokal auf Ihrem Computer ausgeführt werden.

Docker Desktop für Linux ermöglicht es Linux-Entwicklern, alle aufregenden neuen Funktionen von Docker zu nutzen, ohne bestehende CLI-basierte Workflows gefährden zu müssen.

Wie erhalten?

Docker Desktop für Linux bietet derzeit Pakete für Debian- und Fedora-basierte Distributionen an. Benutzer, die Pardus und andere Debian-basierte Distributionen verwenden von dieser Adresse DEB Sie können das Paket herunterladen und auf ihrem System installieren. Benutzer, die Pardus und andere Debian-basierte Distributionen verwenden von dieser Adresse Greifen Sie auf das ausführliche Installationsdokument zu.

Was erwartet uns in der Zukunft?

Es wird daran gearbeitet, die Installations- und Aktualisierungsprozesse von Docker Desktop für Linux so reibungslos wie möglich zu gestalten. Außerdem laufen Tests für 64-Bit-Versionen von Arch Linux und Raspberry Pi OS. Es wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es mit der Linux-Community zusammenarbeiten wird, um Kompatibilitätsprobleme anzugehen. von Benutzern Rückmeldungen ist in diesem Prozess sehr wichtig.