Der Open-Source-Blender, der von Millionen von Menschen verwendet wird, ist mit seiner 3D-Modellierung, Animation und vielen anderen Funktionen von nicht zu vernachlässigender Bedeutung. In diesem Artikel werde ich zeigen, was „Geometry Nodes“, das neueste von Blender angebotene Tool, ist und was es bewirkt, indem es mithilfe eines Algorithmus (prozedurale Methode) eine Grasszene erstellt. Die algorithmische Methode, auch prozedurale Inhaltsgenerierung genannt, nutzt Algorithmen zur Generierung von Daten […]
.NET Core ist eine von Microsoft entwickelte Software. Es handelt sich um eine plattformübergreifende Softwareentwicklungsplattform. Es wird zum Erstellen einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Desktop-, Web-, Mobil- und Cloud-Anwendungen. .NET Core hat seine Vorteile. Die Nutzung ist kostenlos und unterstützt die Arbeit auf verschiedenen Betriebssystemen. Es unterstützt Programmiersprachen wie C#, Visual Basic und C++. .NET Core-Plattform […]
In diesem Artikel geht es um die Ausführung der in der Programmiersprache C# geschriebenen Dateien auf dem Pardus-Betriebssystem und die Durchführung der zugehörigen Installationsschritte. Mono-Software hingegen ist eine Software, die die Ausführung der Programmiersprache C# unter Linux und anderer Software ermöglicht. Es ist als Open Source entwickelt und kann in verschiedenen Projekten eingesetzt werden. Installation Öffnen Sie zunächst die Terminalanwendung, um die Mono-Software zu installieren. Die folgenden Befehle […]
Gitea ist ein selbst gehosteter Git-Dienst und eine selbstgehostete Git-Schnittstelle. Mit Gitea können Sie Ihre Projekte auf Ihrem eigenen Server hosten. Dieser Artikel beschreibt die Installation von Gitea auf Pardus. Docker-Installation Wir können eine Docker-Umgebung für die Gitea-Installation wählen. Auf diese Weise kann Gitea in einer von unserem Hauptsystem unabhängigen Umgebung laufen. Sie können Gitea auch direkt auf Ihrem Server ausführen, wenn Sie möchten. Führen wir zunächst eine Docker-Installation durch. Lassen Sie uns nun das Pardus-Docker-Image abrufen. […]
Flutter ist eine von Google entwickelte Plattform, die die Anwendungsentwicklung für verschiedene Betriebssysteme ermöglicht. Mit dieser Plattform können Sie Anwendungen für das gewünschte System mit einer einzigen Programmiersprache für Pardus und andere Linux-Distributionen, Android, IOS und WEB entwickeln.
Hallo zusammen, in diesem Artikel schauen wir uns an, welches Paket die von uns verwendeten Befehle verwenden kann. „Welches Paket benötigen wir, um diesen Befehl verwenden zu können?“ Dieser Artikel wird eine Art Antwort auf diese Fragen sein. Als wir im Internet nach einem Problem suchten, auf das wir gestoßen sind, stellen wir fest, dass einige der als Lösung angebotenen Befehle in unserem System nicht funktionieren. Möglicherweise benötigen Sie einige Pakete, um die oben genannten Befehle ausführen zu können. […]
Verwendung von GNU-Lizenzen -gnu.org- Beispiel GPLv3: Die Kopiererlaubniserklärung (Lizenzerklärung) jeder Datei muss nach dem Copyright-Hinweis stehen. Für ein Einzeldateiprogramm gilt die Kopiererlaubniserklärung (GPL) für die Verwendung von GPL v3 und höher: Ersetzen Sie bei Programmen, die mehrere Dateien enthalten, „dieses Programm“ [dieses Programm] durch den Namen des Programms und geben Sie die Anweisung „Diese Datei ist Teil“ ein […]
EULA (Endbenutzer-Lizenzvereinbarung) Copyleft Copyleft ist eine gängige Methode, um ein Programm (oder ein anderes Werk) zu freier Software zu machen, und alle modifizierten und erweiterten Versionen des Programms werden ebenfalls zu freier Software. Der Urheberrechtsverzicht von gnu.org stellt sicher, dass jeder Benutzer die Freiheit hat. Schützt das Programm und seine geänderten Versionen davor, proprietäre Software zu werden. Das Konzept des Urheberrechtsverzichts wurde erstmals […]
Obwohl dies nicht Gegenstand dieses Tutorials ist, lassen Sie uns kurz auf die GNU/Linux-Desktopumgebungen eingehen. Desktop ist die Shell, die eine visuelle Nutzung mit Fenstern, Panels und Symbolen zur Nutzung und Verwaltung unseres Systems bietet. Diese grafischen Shells bestehen aus dem Fenstermanager und der Desktop-Umgebung auf der X-Window-Ebene. Wir können die häufig verwendeten Desktop-Umgebungen wie folgt auflisten. Gnome – GNU Network Object Model Environment – GNOME-Projekt, […]
Wir können den Betriebssystemkernel als die Software bezeichnen, die sich im Zentrum des Betriebssystems befindet und die vollständige Kontrolle über das System hat. Der Kernel ist der Teil des Betriebssystemcodes, der sich immer im Speicher befindet und den Betrieb der Einheiten unseres Systems wie Speicher, CPU und Software verwaltet. Wir werden in dieser Dokumentation nicht auf die Details des Kernels und der Kerneltypen eingehen, aber Sie können im Internet auf detaillierte Informationen zugreifen. Für Shell-Shell-, […]
Das TEKNOFEST Aviation, Space and Technology Festival fand vom 27. September bis 01. Oktober statt und war nach Istanbul zum ersten Mal Gastgeber in Ankara. Das Festival, das von Menschen aus Ankara und den umliegenden Provinzen mit großem Interesse aufgenommen wurde, wurde von mehr als 900 Menschen besucht. Das Interesse an unserem Stand auf dem TEKNOFEST 2023 ANKARA war groß. Unser Pardus-Stand auf dem TÜBİTAK-Inselstand erregte große Aufmerksamkeit von Technologie- und Open-Source-Enthusiasten.
In der „Ay Yıldız“-Version von Pardus, einer Debian-basierten Linux-Distribution, gibt es zusätzlich zu den Funktionen der letzten veröffentlichten Version von Debian viele neue Anwendungen und Entwicklungen. Pardus bietet Installationsoptionen sowohl in XFCE- als auch in GNOME-Desktopumgebungen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Erwartungen der Benutzer gerecht zu werden. Optimierte und angepasste Versionen für beide Desktop-Umgebungen sind als separate ISO-Dateien verfügbar.
Als Pardus-Team legen wir großen Wert auf die Begegnung mit jungen Menschen. Die Pardus Open Source Days (PAK), die jedes Jahr regelmäßig in Samsun stattfinden, sind für uns eine der wichtigsten Veranstaltungen. Diese Veranstaltung, die von der Samsun Anatolian High School und dem Jugendzentrum der Provinz Samsun mit Unterstützung der Internet Users Association (INETD) und dem Ministerium für nationale Bildung der Provinz Samsun veranstaltet wird, […]
Nachfolgend sind die mindestens erforderlichen Pakete aufgeführt, damit die Anwendungen des Gesundheitsministeriums und die plattformunabhängige Software für das Krankenhaus-Gesundheitsinformationssystemmanagement funktionieren. Aktualisiert gemäß Pardus 19 und 21 Version. #Aktualisieren von Repositorys sudo apt update #Google Chrome sudo apt install google-chrome-stable -y #E-signature installsudo apt install akis -y #Installation der Farbrezept-App sudo apt install arksigner-pub -ysudo apt install webkit2gtk-driver […]
Ebubekir Atilla, Bezirksdirektor für nationale Bildung des Bezirks Tekirdağ Süleymanpaşa Wir sprachen mit Ebubekir Atilla, Direktor für nationale Bildung des Bezirks Tekirdağ Süleymanpaşa, über Pardus. Herr Ebubekir, könnten Sie sich unseren Lesern vorstellen? Hallo. Ich wurde 1976 in Eyüp/Istanbul geboren. Ich bin Absolvent der Fakultät für Philosophie der Universität Istanbul. Viele Jahre lang habe ich als Beratungslehrer in verschiedenen Provinzen unseres Landes gearbeitet. Ich habe 2012 mit der Geschäftsführung begonnen. Im Jahr 2014 hat der Filialleiter […]
Tarık OTU, Berater für Informationstechnologien an der Sekundarschule Bolu Orhangazi Wir haben mit unserem Lehrer Tarık OTU über Pardus gesprochen, der als Beratungslehrer für Informationstechnologien an der Sekundarschule Bolu Orhangazi arbeitet und die Pardus-Transformation unterstützt. 1. Herr Tarık, können Sie sich unseren Lesern vorstellen? Tarık OTU Ich arbeite seit 2015 als Berater für Informationstechnologien an der Bolu Orhangazi Secondary School. In den Bereichen Informationstechnologie, Codierung, Robotik […]
Ordu Information Technologies Provinzkoordinator Ömer Çağdaş ATASU Wir sprachen über Pardus mit unserem Lehrer Ömer Çağdaş ATASU, der Ordu Information Technologies Provinzkoordinator ist und die Pardus Transformation unterstützt. Cagdas, könnten Sie sich unseren Lesern vorstellen? Wir haben mit unserem Lehrer Ömer Çağdaş ATASU über Pardus gesprochen, der Provinzkoordinator von Ordu Information Technologies ist und die Pardus-Transformation unterstützt. Ich bin Omer Cagdas ATASU. 36 Jahre alt Informatiker […]
Internet ist in unserem Leben in der Türkei! Als ein Land, in dem 2023 % seiner Bevölkerung das Internet ab 94,1 aktiv nutzen, werden wir in diesem Artikel darüber sprechen, wie wir das Internet kennengelernt haben. Die Grundlagen des ersten Internets wurden in den 1950er Jahren in Amerika gelegt. Dann, in den 60er und 70er Jahren, begann sich das Internet rasant zu entwickeln. 1989 nahm es seine jetzige Form an. Vielleicht die Entdeckung und Transformation des Internets […]
Ende letzten Jahres kündigte AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) 2.2 an, die neueste Version, die sie entwickelt haben, die alternative Open-Source-DLSS-Upscaling-Technologie. Nach einer Weile tauchte diese Technologie in einigen Spielen auf, darunter Need For Speed Unbound und F1 22, aber AMD hatte FSR 2.2 noch nicht allen Entwicklern zur Verfügung gestellt. Das […]
In den Tagen, in denen wir diesen Artikel veröffentlichen, haben wir die Erdbebenkatastrophe in meiner Hand erlebt. Als Familie Pardus haben wir als Anhänger der Philosophie des Teilens freier Software so viel wie möglich in verschiedenen Funktionen geholfen und als Institution materielle und finanzielle Hilfe geleistet. Zweifellos werden wir versuchen, unsere Pflichten mit unserer Unabhängigkeit und Einsparungen bei Hilfs- und Erneuerungsbemühungen zu erfüllen, die auf der Tagesordnung bleiben sollten, ohne die bevorstehende Zeit zu vergessen. […]
Liderahenk Zentrales Verwaltungssystem Es handelt sich um ein Open-Source-Softwaresystem, das eine zentrale Verwaltung, Überwachung und Steuerung von Systemen und Benutzern im Unternehmensnetzwerk ermöglicht. Wovon Liderahenk? Dank seines Open-Source-Codes ist es sicherer, hochwertiger, flexibler, nachvollziehbar und einfach zu entwickeln. Mit der wachsenden Entwicklergemeinschaft bietet es bei der Nutzung stärkeren Support und Vorteile bei den Gesamtbetriebskosten. Lokal oder […]
Die Technologie schreitet weiterhin auf Hochtouren voran. Wir erleben in vielen Bereichen rasante Fortschritte, von der Entwicklung von Endbenutzergeräten bis hin zu Anwendungen der künstlichen Intelligenz, von Automatisierungstechnologien, die unser tägliches Leben berühren, bis hin zu Weltraumtechnologien. Die Anwendungen, die wir tagsüber verwenden, und die Anzahl der Anmeldeanwendungen auf verschiedene Weise haben zugenommen, ohne dass dies ignoriert wird. Von Social-Media-Konten über E-Mail-Konten bis hin zu Cloud-Speichersystemen und Spielen […]
Mit diesem Artikel werde ich versuchen, meinen Prozess der Teilnahme am Teknofest Pardus 21-Wettbewerb, meine Erfahrungen und die Erfahrungen, die ich im Wettbewerb gesammelt habe, zu vermitteln. Obwohl ich mich nicht genau erinnern kann, wann ich zum ersten Mal mit Linux und Pardus in Berührung gekommen bin, entstand mein Interesse vor etwa zwei Jahren. Ich habe viele Distributionen ausprobiert, Pardus war eine davon, da mein aktueller Laptop-Computer Linux nicht unterstützt und ich einige Probleme habe. Als diese Probleme jedoch nicht gelöst werden konnten […]
Hallo, ich bin Denizhan Şahin. Ich studiere im dritten Jahr Informatik an der Yozgat Bozok University. Ich werde meine Arbeit für den Pardus 3 Debugging- und Vorschlagswettbewerb erklären, warum ich Pardus verwende und meine Motivation, zur nationalen und nationalen Software unseres Landes beizutragen. Wie Sie wissen, unterstützen inländische und nationale Software die Cybersicherheit unseres Landes, die Fortsetzung von Forschungs- und Entwicklungsstudien, die Senkung der Gebühren für die Nutzung ausländischer Software und die wirtschaftliche […]
In diesem Artikel erzähle ich Ihnen von meiner Teilnahme am Teknofest Pardus Debugging- und Vorschlagswettbewerb und meinen Erfahrungen während des Wettbewerbs. Bevor ich dieses Thema anspreche, sollte ich erwähnen, wie mein Linux-Abenteuer begann. Vor etwa 2,5 bis 3 Jahren, als wir uns in der Zeit der Pandemie befanden, stellten die Schulen, wie Sie wissen, auf Fernunterricht um. Meine Hände, die mit Technik so gut wie nichts am Hut haben, sind also die ungenutzten alten […]
Hallo, ich bin Aliberk, der Finalist des Teknofest 2023 Pardus 21 Fehlererkennungs- und Vorschlagswettbewerbs. In diesem Artikel möchte ich mit Ihnen über die Fehler sprechen, die mir bei unserem mit nationalen Ressourcen entwickelten Betriebssystem Pardus aufgefallen sind, über die Vorschläge, die ich gemacht habe, und über den Prozess im Allgemeinen. Ich verwende GNU/Linux-Betriebssysteme seit etwa 2 Jahren. Aus diesem Grund wurde der im Rahmen von Teknofest organisierte Pardus-Fehlererkennungs- und Vorschlagswettbewerb speziell […]
In großen und mittleren Institutionen und Organisationen ist zu beobachten, dass die Verwaltung und Steuerung von Geräten mit institutionellen Ressourcen recht aufwändig und teilweise gar nicht zu bewältigen ist. Es wurde festgestellt, dass sowohl Open-Source- als auch Nicht-Open-Source-Anwendungen im Zusammenhang mit der Kundenverwaltung auf dem globalen Softwaremarkt sehr selten und unzureichend sind. Aus all diesen Gründen sind Studien […]