In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie eine ISO-Datei für die Debian-Distribution erstellen. In diesem Artikel wird Live Build, das offizielle Tool von Debian, verwendet. Zuerst installieren wir unser Live-Build-Paket. Gehen wir dann in unser Arbeitsverzeichnis und führen Sie unseren Befehl lb config aus. Unser Projektverzeichnis setzt sich wie folgt zusammen. Wie Sie hier sehen können, haben wir im Konfigurationsverzeichnis Dateien, in denen wir unsere Anpassungen vornehmen können. Als Beispiel können Sie sich den Quellcode von Kali Linux Live-Build-Config ansehen. Nachdem wir unsere Anpassungen vorgenommen haben […]
Wenn alles gut läuft, wählen Sie ein Betriebssystem und installieren und verwenden die Datenbank Ihrer Wahl. Leider ist in unserer Branche nur Veränderung das Einzige, was funktioniert. Und Sie werden vielleicht sagen: „Unter Pardus/Linux brauchen wir eine Oracle-Datenbank.“ An dieser Stelle denke ich, dass diese Methode auch für ähnliche Situationen nützlich sein kann. Beginnen wir mit der Liste dessen, was ich brauche; Wenn Sie alle diese Anforderungen erfüllen, […]
Möglicherweise möchten wir die Anwendungen, die wir auf unseren Android-Mobiltelefonen verwenden, auf unseren Computern verwenden. Um diese Programme nutzen zu können, müssen wir zunächst das Android-Betriebssystem auf unserem Computer installieren. Nach der Installation des Systems können wir die gewünschten Programme installieren und ausführen. Notwendige Installationsvorgänge: Führen Sie die folgenden Befehle vom Terminal aus, indem Sie sie einzeln kopieren und einfügen: Laden Sie die erforderliche Anbox mit dem folgenden Befehl herunter und installieren Sie sie. Anbox ist eine mobile Anwendung, die für Android entwickelt wurde […]
Hallo, in diesem Artikel werden wir eine Desktop-Anwendung in der Sprache Rust mit der Relm23-Bibliothek entwickeln, die es uns ermöglicht, GTK4 mit der Elm-Architektur (Modell, Ansicht, Update) im Betriebssystem Pardus 4 zu verwenden. Das letzte Bild unseres Programms. Installation Bevor wir mit der Entwicklung beginnen, installieren wir die erforderlichen Bibliotheken und die Rust-Sprache. GTK4 Lassen Sie uns das Paket -dev auf unserem System installieren, um mit der GTK4-Bibliothek zu entwickeln: Rust Empfohlen […]
Bekanntlich besteht eines der Hauptziele des Pardus-Projekts darin, die Nutzung des Pardus-Betriebssystems in öffentlichen Institutionen und Organisationen zu erweitern. Wie können Institutionen diesen Wandel realisieren? Ist es schwierig, Systeme, die seit Jahren im Einsatz sind, auf Pardus zu übertragen? Wie können wir diese Transformationsarbeit systematisieren? Wir werden versuchen, in unserem Artikel Antworten auf diese Fragen zu finden. Zunächst einmal ist leider das erste, was uns bei Pardus-Transformationen begegnet, das Zögern der Benutzer […]
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie eine Anwendung für Pardus oder andere Linux-Distributionen entwickeln. In diesem Artikel wird eine Erklärung anhand der Programmiersprache Vala und GTK3 gegeben. 0. Vorbereitungsphase Zunächst müssen wir die folgenden Pakete für die Kompilierungs- und Verpackungsphase installieren. 1. Schreiben der Anwendung Für die Vala-Dokumentation: https://valadoc.org/ So lernen Sie die Programmiersprache Vala: https://sulincix.github.io/sayfalar/html/vala-dersi.html Beginnen wir mit der Codierung unserer Anwendung mit Gtk as folgt […]
In diesem Artikel erkläre ich, wie wir mit einfachen Maßnahmen Ihre Privatsphäre zurückgewinnen können. Warum Datenschutz wichtig ist Jeder Austausch oder jede Interaktion, die wir in der digitalen Umgebung vornehmen, hinterlässt einen Fußabdruck. So wie die Privatsphäre unseres Privatlebens wichtig ist, ist unsere Privatsphäre auch im digitalen Umfeld wichtig. Es gibt Zuschauer, die versuchen, uns im digitalen Umfeld zu folgen. Diese Tracker analysieren unser Verhalten und können daraus Statistiken erstellen. […]
Der Open-Source-Blender, der von Millionen von Menschen verwendet wird, ist mit seiner 3D-Modellierung, Animation und vielen anderen Funktionen von nicht zu vernachlässigender Bedeutung. In diesem Artikel werde ich zeigen, was „Geometry Nodes“, das neueste von Blender angebotene Tool, ist und was es bewirkt, indem es mithilfe eines Algorithmus (prozedurale Methode) eine Grasszene erstellt. Die algorithmische Methode, auch prozedurale Inhaltsgenerierung genannt, nutzt Algorithmen zur Generierung von Daten […]
.NET Core ist eine von Microsoft entwickelte Software. Es handelt sich um eine plattformübergreifende Softwareentwicklungsplattform. Es wird zum Erstellen einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Desktop-, Web-, Mobil- und Cloud-Anwendungen. .NET Core hat seine Vorteile. Die Nutzung ist kostenlos und unterstützt die Arbeit auf verschiedenen Betriebssystemen. Es unterstützt Programmiersprachen wie C#, Visual Basic und C++. .NET Core-Plattform […]
In diesem Artikel geht es um die Ausführung der in der Programmiersprache C# geschriebenen Dateien auf dem Pardus-Betriebssystem und die Durchführung der zugehörigen Installationsschritte. Mono-Software hingegen ist eine Software, die die Ausführung der Programmiersprache C# unter Linux und anderer Software ermöglicht. Es ist als Open Source entwickelt und kann in verschiedenen Projekten eingesetzt werden. Installation Öffnen Sie zunächst die Terminalanwendung, um die Mono-Software zu installieren. Die folgenden Befehle […]
Der 100. Jahrestag der Gründung der Republik Türkei, also der Geburtstag unserer Republik, wird mit den großartigsten Veranstaltungen und Zeremonien gefeiert. In diesem Zusammenhang haben wir als Pardus-Team Pardus 100 speziell zu Ehren des 23. Jahrestages der Gründung der Republik Türkei vorbereitet. Wir sind stolz, Ihnen am 100. Oktober 29 die Sonderausgabe zum 2023-jährigen Jubiläum präsentieren zu können. Diese Sonderausgabe vereint die unabhängigen Softwareentwicklungskapazitäten der Türkei und […]
In dieser besonderen Zeit, in der wir den 100. Jahrestag unserer Republik feiern, ist Izmir die letzte Station des TEKNOFEST 2023; Vom 27. September bis 01. Oktober fand am Flughafen Çiğli eine großartige Organisation statt. 1 Million 100 Menschen aus Izmir und den umliegenden Provinzen zeigten großes Interesse an diesem magischen Ereignis. jedes Alter grubDie Teilnehmer werden die atemberaubende Atmosphäre genießen, die während des gesamten […] geboten wird.
Das TEKNOFEST Aviation, Space and Technology Festival fand nach Istanbul zum ersten Mal vom 30. August bis 03. September in Ankara statt. Das Festival, das von Menschen aus Ankara und den umliegenden Provinzen mit großem Interesse aufgenommen wurde, wurde von mehr als 900 Menschen besucht. Das Interesse an unserem Stand auf dem TEKNOFEST 2023 ANKARA war groß. Unser Pardus-Stand auf dem TÜBİTAK-Inselstand weckt großes Interesse an Technologie und Open Source […]
Das Mustafa Akgül Free Software Summer Camp, das seit 2010 kontinuierlich stattfindet, fand dieses Jahr vom 25. August bis 3. September statt. Im Camp, das jedes Jahr Hunderte von Studierenden an freie Software und Innovationen in diesem Bereich heranführt, fanden dieses Jahr viele Schulungen in Parallelklassen mit 33 wertvollen Dozenten statt. 2023 Mustafa Akgül Özgür Yazılım […]
In der „Ay Yıldız“-Version von Pardus, einer Debian-basierten Linux-Distribution, gibt es zusätzlich zu den Funktionen der letzten veröffentlichten Version von Debian viele neue Anwendungen und Entwicklungen. Pardus bietet Installationsoptionen sowohl in XFCE- als auch in GNOME-Desktopumgebungen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Erwartungen der Benutzer gerecht zu werden. Optimierte und angepasste Versionen für beide Desktop-Umgebungen sind als separate ISO-Dateien verfügbar.
Als Pardus-Team legen wir großen Wert auf die Begegnung mit jungen Menschen. Die Pardus Open Source Days (PAK), die jedes Jahr regelmäßig in Samsun stattfinden, sind für uns eine der wichtigsten Veranstaltungen. Diese Veranstaltung, die von der Samsun Anatolian High School und dem Jugendzentrum der Provinz Samsun mit Unterstützung der Internet Users Association (INETD) und dem Ministerium für nationale Bildung der Provinz Samsun veranstaltet wird, […]
Nachfolgend sind die mindestens erforderlichen Pakete aufgeführt, damit die Anwendungen des Gesundheitsministeriums und die plattformunabhängige Software für das Krankenhaus-Gesundheitsinformationssystemmanagement funktionieren. Aktualisiert gemäß Pardus 19 und 21 Version. #Aktualisieren von Repositorys sudo apt update #Google Chrome sudo apt install google-chrome-stable -y #E-signature installsudo apt install akis -y #Installation der Farbrezept-App sudo apt install arksigner-pub -ysudo apt install webkit2gtk-driver […]
Ebubekir Atilla, Bezirksdirektor für nationale Bildung des Bezirks Tekirdağ Süleymanpaşa Wir sprachen mit Ebubekir Atilla, Direktor für nationale Bildung des Bezirks Tekirdağ Süleymanpaşa, über Pardus. Herr Ebubekir, könnten Sie sich unseren Lesern vorstellen? Hallo. Ich wurde 1976 in Eyüp/Istanbul geboren. Ich bin Absolvent der Fakultät für Philosophie der Universität Istanbul. Viele Jahre lang habe ich als Beratungslehrer in verschiedenen Provinzen unseres Landes gearbeitet. Ich habe 2012 mit der Geschäftsführung begonnen. Im Jahr 2014 hat der Filialleiter […]
Tarık OTU, Berater für Informationstechnologien an der Sekundarschule Bolu Orhangazi Wir haben mit unserem Lehrer Tarık OTU über Pardus gesprochen, der als Beratungslehrer für Informationstechnologien an der Sekundarschule Bolu Orhangazi arbeitet und die Pardus-Transformation unterstützt. 1. Herr Tarık, können Sie sich unseren Lesern vorstellen? Tarık OTU Ich arbeite seit 2015 als Berater für Informationstechnologien an der Bolu Orhangazi Secondary School. In den Bereichen Informationstechnologie, Codierung, Robotik […]
Ordu Information Technologies Provinzkoordinator Ömer Çağdaş ATASU Wir sprachen über Pardus mit unserem Lehrer Ömer Çağdaş ATASU, der Ordu Information Technologies Provinzkoordinator ist und die Pardus Transformation unterstützt. Cagdas, könnten Sie sich unseren Lesern vorstellen? Wir haben mit unserem Lehrer Ömer Çağdaş ATASU über Pardus gesprochen, der Provinzkoordinator von Ordu Information Technologies ist und die Pardus-Transformation unterstützt. Ich bin Omer Cagdas ATASU. 36 Jahre alt Informatiker […]
In diesem Artikel möchte ich Safe Eyes vorstellen, eine Anwendung, die fast alle meiner Kollegen nutzen und die ich sehr cool und durchdacht finde. Heutzutage arbeitet ein großer Teil der Bevölkerung in Schreibtischjobs und mit langer Bildschirmzeit. Dies bringt schwere Augenschmerzen und andere gesundheitliche Probleme mit sich. Ehrlich gesagt fühlte sich diese Anwendung für mich wie eine Medizin an, […]
Informationsmanagement und Projektplanung sind heute wichtiger denn je. An diesem Punkt kommt ein kostenloses Mindmap-Tool ins Spiel, das Sie vielleicht oft als Freeplane bezeichnen. Freeplane erleichtert das visuelle Denken und die Organisation von Informationen und bietet gleichzeitig ein benutzerfreundliches Erlebnis. In diesem Artikel werfen Sie einen genaueren Blick auf Freeplane und erfahren, wie Sie es nutzen. Wenn wir schon dabei sind, hier ein kleiner mentaler […]
Bibisco ist eine kostenlose Software, die Autoren beim Schreiben ihrer Romane unterstützt. Die Tatsache, dass es sich bei Bibisco um freie Software handelt, bedeutet, dass Benutzer den Quellcode der Software untersuchen und ändern können. Dadurch können Benutzer die Funktionalität der Software anpassen und erweitern. Bibisco ist sehr einfach zu verwenden. Benutzer können ihre Charaktere und Szenen definieren, um ihre Romane zu planen. Außerdem können sie aus verschiedenen Szenariooptionen wählen, um das Thema ihres Romans zu bestimmen. Bibisco […]
Verwendung veralteter Netzwerkbefehle und Ersatzbefehle in Pardus und anderen Linux-Betriebssystemen.
Die Vielfalt an Informationssystemen und Software, die zur Effizienzsteigerung und Bedarfsdeckung in Unternehmensstrukturen eingesetzt werden, nimmt von Tag zu Tag zu. Viele Parameter wie Unternehmensprozesse, Benutzergewohnheiten, Finanzkennzahlen usw. werden um diese Systeme und Software herum geformt. Sie spielen sogar eine Rolle bei der Festlegung von Unternehmensstrategien und der Ergreifung von Maßnahmen. Insofern wird es immer wichtiger und […]
Liderahenk Zentrales Verwaltungssystem Es handelt sich um ein Open-Source-Softwaresystem, das eine zentrale Verwaltung, Überwachung und Steuerung von Systemen und Benutzern im Unternehmensnetzwerk ermöglicht. Wovon Liderahenk? Dank seines Open-Source-Codes ist es sicherer, hochwertiger, flexibler, nachvollziehbar und einfach zu entwickeln. Mit der wachsenden Entwicklergemeinschaft bietet es bei der Nutzung stärkeren Support und Vorteile bei den Gesamtbetriebskosten. Lokal oder […]
Die Technologie schreitet weiterhin auf Hochtouren voran. Wir erleben in vielen Bereichen rasante Fortschritte, von der Entwicklung von Endbenutzergeräten bis hin zu Anwendungen der künstlichen Intelligenz, von Automatisierungstechnologien, die unser tägliches Leben berühren, bis hin zu Weltraumtechnologien. Die Anwendungen, die wir tagsüber verwenden, und die Anzahl der Anmeldeanwendungen auf verschiedene Weise haben zugenommen, ohne dass dies ignoriert wird. Von Social-Media-Konten über E-Mail-Konten bis hin zu Cloud-Speichersystemen und Spielen […]
Mit diesem Artikel werde ich versuchen, meinen Prozess der Teilnahme am Teknofest Pardus 21-Wettbewerb, meine Erfahrungen und die Erfahrungen, die ich im Wettbewerb gesammelt habe, zu vermitteln. Obwohl ich mich nicht genau erinnern kann, wann ich zum ersten Mal mit Linux und Pardus in Berührung gekommen bin, entstand mein Interesse vor etwa zwei Jahren. Ich habe viele Distributionen ausprobiert, Pardus war eine davon, da mein aktueller Laptop-Computer Linux nicht unterstützt und ich einige Probleme habe. Als diese Probleme jedoch nicht gelöst werden konnten […]
Hallo, ich bin Denizhan Şahin. Ich studiere im dritten Jahr Informatik an der Yozgat Bozok University. Ich werde meine Arbeit für den Pardus 3 Debugging- und Vorschlagswettbewerb erklären, warum ich Pardus verwende und meine Motivation, zur nationalen und nationalen Software unseres Landes beizutragen. Wie Sie wissen, unterstützen inländische und nationale Software die Cybersicherheit unseres Landes, die Fortsetzung von Forschungs- und Entwicklungsstudien, die Senkung der Gebühren für die Nutzung ausländischer Software und die wirtschaftliche […]