Hallo, in diesem Artikel erkläre ich aus eigener Erfahrung, wie wir mit verschiedenen PHP-Versionen unter Pardus 21 (einschließlich Debian Bullseye) arbeiten können. Dies kann durch die Verwendung von PPA unter Ubuntu und DPA unter Debian behoben werden. Zunächst definieren wir unser Lager. Dann führen wir den folgenden Befehl aus, um unsere Repositorys zu aktualisieren. Nachdem wir die Befehle der Reihe nach ausgeführt haben, fahren wir mit der Paketinstallation fort. Wir installieren die Basispakete. Wenn ich PHP 8.2 verwende, ist dies […]
PipeWire ist ein Server zur Verarbeitung von Audio-, Videostreams und Hardware unter Linux. Es ist eine modernere Alternative zu Pulseaudio. Da PipeWire über ein Kompatibilitätsmodul für Pulseaudio verfügt, kann es problemlos in Pulseaudio-kompatiblen Anwendungen ausgeführt werden. Warum PipeWire statt Pulseaudio? Gestern haben wir versucht, das Mikrofon, das mein Freund für die Podcast-Aufnahme verwendet, auf seinem Computer mit installiertem Pardus 21 zu betreiben. Mit Pulseaudio ist das Mikrofon […]
Im letzten Abschnitt haben wir erklärt, wie Sie ein initramfs-Image erstellen und testen. In diesem Abschnitt erklären wir, wie Sie ein minimales Stammverzeichnis (rootfs) erstellen und welche Unterschiede zwischen statischen und dynamischen Dateien bestehen. Statische und dynamische Kompilierung Eine statische Datei benötigt keine Abhängigkeiten, während eine dynamisch kompilierte Datei Abhängigkeiten hat. Der Befehl ldd wird verwendet, um festzustellen, ob eine Datei dynamisch ist oder nicht. Alle dynamisch kompiliert […]
Im ersten Teil haben wir Busybox und Linux-Kernel kompiliert. In diesem Abschnitt erstellen wir das initramfs-Image. Erstellen von Initramfs Initramfs ist die erste Datei, die beim Systemstart in den Arbeitsspeicher geladen wird. Die /init-Datei in dieser Datei wird von unserem Kernel ausgeführt und der Bootvorgang gestartet. Lassen Sie uns ein initramfs-Image mit der busybox-Datei erstellen, die wir im vorherigen Beispiel als statisch kompiliert haben. Erstellen Sie dazu ein neues Verzeichnis […]
In diesem Artikel werden wir unsere eigene einfache minimale Linux-Distribution erstellen, um zu verstehen, wie Linux-Distributionen funktionieren. Installation der notwendigen Pakete Zunächst einmal benötigen wir die Build-Tools und qemu zum Testen, bevor wir mit dem Build-Prozess beginnen. Dazu müssen wir die folgenden Pakete installieren. Beziehen des Quellcodes Laden Sie den Quellcode des Linux-Kernels von https://kernel.org herunter. Laden Sie den Busybox-Quellcode von https://busybox.net herunter. Dann haben wir die Archive heruntergeladen […]
Obwohl die von Nvidia veröffentlichten Grafikkarten heute von vielen Benutzern zum Ausführen von Spielesoftware verwendet werden, sollten wir wissen, dass diese Grafikkarten in vielen Bereichen verwendet werden. Grafikkarten werden insbesondere in Technologien der künstlichen Intelligenz verwendet, um die Arbeitslast schnell zu erledigen. In diesem Bereich werden häufig Tesla-Grafikkarten verwendet, die speziell von Nvidia entwickelt wurden. Benutzer, die […]
In diesem Artikel erklären wir, was Sie tun müssen, wenn Sie Übersetzungsunterstützung für Projekte auf github.com/pardus oder für Projekte in anderen Distributionen bereitstellen möchten. Dieser Artikel ist in die folgenden Hauptthemen unterteilt. Was sind PO- und POT-Dateien und wie werden sie verwendet? Was ist eine PO-Datei? PO-Dateien enthalten viele Einträge paarweise mit dem Originaltext und dem übersetzten Text. Zum Beispiel in der tr.po-Datei […]
Grub Es ist unser Bootloader, der uns als erstes begrüßt, wenn das System hochfährt. Grub Dadurch werden unser Kernel und das initramfs-Image in den Speicher geladen und das System gestartet.
Wenn Sie zu Pardus beitragen möchten, werden wir in diesem Artikel darüber sprechen, wie Sie dies tun sollten, und es anhand eines kleinen Beispiels erklären. Dazu müssen wir zunächst über Fork- und Pull-Request-Logik auf GitHub sprechen. Wenn Sie unseren vorherigen Artikel über Git noch nicht gelesen haben, können Sie ihn hier lesen. Was ist Fork? Lassen Sie uns zunächst erklären, was ein Fork ist. Fork, das Projekt, zu dem Sie genau beitragen möchten, […]
In diesem Artikel werden wir über unterhaltsamere und modernere Alternativen zu den klassischen Linux-Befehlen sprechen. Bat: Wir wissen, dass der alternative cat-Befehl verwendet wird, um den Inhalt von Textdateien anzuzeigen. Der bat-Befehl hingegen verfügt neben dem cat-Befehl über zusätzliche Features wie Syntax-Highlighting und Git-Integration. ncdu: Alternative zu du-Befehl du-Befehl, um die Größe eines Verzeichnisses in Linux herauszufinden […]
Internet ist in unserem Leben in der Türkei! Als ein Land, in dem 2023 % seiner Bevölkerung das Internet ab 94,1 aktiv nutzen, werden wir in diesem Artikel darüber sprechen, wie wir das Internet kennengelernt haben. Die Grundlagen des ersten Internets wurden in den 1950er Jahren in Amerika gelegt. Dann, in den 60er und 70er Jahren, begann sich das Internet rasant zu entwickeln. 1989 nahm es seine jetzige Form an. Vielleicht die Entdeckung und Transformation des Internets […]
Ende letzten Jahres kündigte AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) 2.2 an, die neueste Version, die sie entwickelt haben, die alternative Open-Source-DLSS-Upscaling-Technologie. Nach einer Weile tauchte diese Technologie in einigen Spielen auf, darunter Need For Speed Unbound und F1 22, aber AMD hatte FSR 2.2 noch nicht allen Entwicklern zur Verfügung gestellt. Das […]
In den Tagen, in denen wir diesen Artikel veröffentlichen, haben wir die Erdbebenkatastrophe in meiner Hand erlebt. Als Familie Pardus haben wir als Anhänger der Philosophie des Teilens freier Software so viel wie möglich in verschiedenen Funktionen geholfen und als Institution materielle und finanzielle Hilfe geleistet. Zweifellos werden wir versuchen, unsere Pflichten mit unserer Unabhängigkeit und Einsparungen bei Hilfs- und Erneuerungsbemühungen zu erfüllen, die auf der Tagesordnung bleiben sollten, ohne die bevorstehende Zeit zu vergessen. […]
Die Seminare „Open Source Open Architecture for Freedom“ und „Pardus 101“ wurden unter Beteiligung von Linux-Systemadministratoren des Pardus-Projekts abgehalten, das vom Antalya Science Center veranstaltet wurde. OPEN SOURCE UND PARDUS VON DER GESCHICHTE BIS ZUM TAG Unsere TUBITAK Linux-Systemadministratoren organisierten auf Einladung des Antalya Science Center ein Seminar und einen preisgekrönten Wettbewerb über die Open-Source-Welt. Teilnahme verwandter Universitätsstudenten wie Ingenieurwesen, Software, Computerprogrammierer […]
Google hat Anfang dieser Woche ein neues kostenloses Tool veröffentlicht. Mit diesem Tool können Open-Source-Entwickler leicht auf Schwachstelleninformationen zu ihren Projekten zugreifen. Dieses Go-basierte Tool mit dem Namen OSV Scanner verfügt über einen Mechanismus, der den Code und die Abhängigkeiten des Entwicklers Listen bekannter Schwachstellen zuordnet und automatisch zurückkehrt, wenn Patches oder Updates erforderlich sind. Softwareprojekte oft […]
Einer der Hauptgründe, warum viele Menschen nicht auf Linux-Systeme umsteigen wollen, ist die Unzulänglichkeit und das Fehlen von Video-Editoren. Es stimmt, dass es mehr Videobearbeitungsprogramme auf Windows- und MacOS-Systemen gibt, aber es gibt einige großartige Programme, die Sie auch auf Linux-Systemen verwenden können, wie KDenlive und DaVinci Resolve. Eine weitere beliebte Open-Source-Videobearbeitungsanwendung, die auf Linux-Systemen funktioniert, ist OpenShot. […]
„Um ein interessantes Problem zu lösen, beginne damit, ein Problem zu finden, das interessant sein könnte.“ sagt Eric Steven Raymond; im Abschnitt mit dem Titel Social Content of Open Source Software in seinem Buch „The Market and the Cathedral“, einem der wichtigsten schriftlichen Werke der Free-Software-Community. Um dieses Buch zu erreichen, das am 27. Mai 1997 angekündigt wurde und in der Türkei nicht weit verbreitet ist, habe ich sogar […]
Unser Interviewgast, Ayhan YALÇINSOY, erklärte die Gründe für die Wahl von Open Source und seine Unterstützung für Pardus und die Open-Source-Welt.
Sind Sie neugierig auf das Hintergrunddesign, das in die Version Pardus 21.3 einfließen wird?
Unser Interviewgast, Neslihan TURAN, sprach über die Gründe für die Wahl von Open Source und ihre Unterstützung für die Open Source-Welt.
Im heutigen Artikel werde ich versuchen, Pardus zu erklären, was Nvidia Docker2 ist und wie man es auf unserem System installiert. Nvidia Docker 2 ist ein Tool zum Ausführen von Docker-Containern mit Nvidia-GPUs. Dieses Tool nutzt Nvidia-GPUs direkt in Docker-Containern, wodurch GPU-intensive Arbeitslasten wie maschinelles Lernen und Deep Learning effizienter ausgeführt werden können. Auf diese Weise werden unterschiedliche […]
In diesem Artikel geben wir einige Informationen über Open-Source-Android-Anwendungen, die im täglichen Leben für Benutzer von Android-Telefonen verwendet werden können. Open-Source-Android-Apps respektieren Ihre Privatsphäre mehr als beliebte proprietäre Android-Apps. In diesem Artikel haben wir eine Liste von Anwendungen erstellt, die unsere geschätzten Leser verwenden können. Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie und die Menschen, mit denen Sie sich austauschen [...]
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie Flatpak-Pakete installieren. Was ist Flatpak? Das gemeinsame Problem heutiger Linux-Distributionen besteht darin, dass Anwendungen von jeder Distribution separat gepackt werden und versuchen, sie auf dem neuesten Stand zu halten. Einige Distributionen wie Debian legen jedoch beim Packen von Anwendungen Wert auf Stabilität statt auf Aktualisierung, sodass die von der Distribution angebotene Version möglicherweise veraltet ist. Als Lösung für dieses Problem bietet das Flatpak-Paketsystem […]
Wissen Sie, wie altmodische Tafeln den Unterricht für ihre Zeit revolutionierten? Dieses Werkzeug, das vermutlich im 11. Jahrhundert erstmals verwendet wurde, erhöhte die Anzahl der Lernenden von nur 1 Person auf 30-40 Personen gleichzeitig. Vielleicht mehr. Farbkreide wurde 1814 erfunden. Dieses uralte Werkzeug ist immer noch aktuell und wirklich […]
Obwohl das Pardus-Projekt darauf abzielt, freie und quelloffene Software zu verbreiten, umfasst es auch freie und nicht quelloffene Software, die vom Endbenutzer einfach verwendet werden kann. Wir definieren solche Software als proprietäre Software. Proprietäre Software ist Computersoftware, die unter einer Lizenz veröffentlicht wird, die die Nutzung, den Betrieb oder die Weiterverteilung einschränkt. Nachfolgend finden Sie Beispiele für diese proprietäre Software, die viele von uns verwenden […]
Wir können in unserem täglichen Leben viele proprietäre Software verwenden, und manchmal müssen wir für diese proprietäre Software kein Vermögen bezahlen. Gibt es als Pardus-Benutzer Alternativen zu dieser teuren und proprietären Software? In diesem Artikel werden wir dieses Problem untersuchen. Wenn es Open-Source-Software gibt, die wir vergessen haben, zu unserer Liste hinzuzufügen, und die Sie effizient nutzen, teilen Sie sie uns bitte in den Kommentaren mit. Windows Pardus/Linux Hinweise Adobe […]
In diesem Artikel sprechen wir über die erste Anwendung, die Sie willkommen heißt, wenn Sie die aktuelle Pardus-Version installieren. Die Pardus Welcome-Anwendung erklärt uns in einer einfachen Sprache, wie wir unseren Pardus anpassen können. Der Begrüßungsbildschirm begrüßt uns zuerst, wir können unseren Pardus bereit machen, indem wir hier auf die Schaltfläche Weiter klicken. So lass uns anfangen! In diesem Auswahlbildschirm können Sie sehr ästhetische Hintergrundbilder von Pardus auswählen. Einige Benutzer mögen das dunkle Thema, während andere […]