Internet ist in unserem Leben in der Türkei!
Als ein Land, in dem 2023 % seiner Bevölkerung das Internet ab 94,1 aktiv nutzen, werden wir in diesem Artikel darüber sprechen, wie wir das Internet kennengelernt haben.
Die Grundlagen des ersten Internets wurden in den 1950er Jahren in Amerika gelegt. Dann, in den 60er und 70er Jahren, begann sich das Internet rasant zu entwickeln. 1989 nahm es seine jetzige Form an. Vielleicht werden wir in einem separaten Artikel über die Entdeckung und Transformation des Internets sprechen.
Während der 12. April 1993 für die meisten von uns ein ziemlich gewöhnliches Datum war, war es ein unvergessliches Datum für eine Gruppe von Forschern, die sich aufmachten, die magische Welt des Internets zu erkunden. Die Türkei wurde zum ersten Mal mit dem Internet verbunden, dank der Verbindung im Ausland, indem am 12. April 1993 eine Mietleitung zwischen Ankara und Washington von METU eingerichtet wurde. Natürlich gab es viele Netzwerktechnologien, die zuvor erlebt wurden. Diejenigen im Team, die sich an diesem Tag der Welt mit dem Internet öffneten, sagten, dass es angesichts der Geschwindigkeiten der aktuellen Mobiltelefone sinnlos klingen mag, aber die Verbindung mit 64k war für damalige Verhältnisse eine schwindelerregende Geschwindigkeit.

Tatsächlich beteiligten sich Universitäten in der Türkei in den 1980er Jahren an weltweiten akademischen Forschungsnetzwerken. EARN (European Academic and Research Network) und BITNET (Because It’s Time Network) wurden 1986 gegründet. Das 1987 unter der Leitung der Ege-Universität gegründete Netzwerk der türkischen Universitäten und Forschungseinrichtungen (TÜVEKA) wurde ebenfalls Teil von EARN und BITNET. Diejenigen, die diesen Netzwerken aus der Türkei beigetreten sind, insbesondere die Middle East Technical University (METU), waren jedoch der Meinung, dass ihnen die Kapazität nicht ausreicht. Das 1990 erschienene WWW hätte dieses Problem lösen können.
Zu diesem Zweck starteten METU und TUBITAK 1991 ein Projekt zur Einrichtung eines neuen Internet-verbundenen Netzwerks. Im Oktober 1992 wurde eine experimentelle Internetverbindung zwischen der Türkei und den Niederlanden über das X.25-Protokoll hergestellt. Aufgrund des erzielten Erfolgs bewarben sich METU und TUBITAK bei PTTE und erhielten eine Mietleitung mit einer Kapazität von 64 kbps. Der erste Internetanschluss aus der Türkeiwurde zwischen den Routern in der Systemhalle des METU Computer Center und dem NSFNet (National Science Foundation Network) in den USA aufgebaut.
Während das Internet das Leben einer Generation einfacher machte, veränderte es das Leben einer anderen Generation. Einige Geschwindigkeiten, Kapazitäten oder Infrastrukturen haben uns bis heute für unsere technologischen indigenen Generationen getragen, die sich ein Leben ohne Internet nicht einmal vorstellen können. Wir sind sicher, dass die Teams, die versuchen, vor den meisten Ländern der Welt einen sauberen und fließenden Informationsfluss bereitzustellen, ziemlich ermüdende Wege gegangen sind.

Ohne vorausschauende Forscher und Administratoren würden Studenten und Forscher nur verzögert auf die Studien in anderen Teilen der Welt aufmerksam werden, und wir wären in diesem Prozess sehr spät gewesen, als wir ein technologieproduzierendes Land wurden. Wir danken allen Teams, die diese Arbeiten durchgeführt haben.