In diesem Artikel erzähle ich Ihnen von meiner Teilnahme am Teknofest Pardus Debugging- und Vorschlagswettbewerb und meinen Erfahrungen während des Wettbewerbs. Bevor ich dieses Thema anspreche, muss ich zunächst erklären, wie mein Linux-Abenteuer begann.

Vor etwa 2,5 bis 3 Jahren, als wir uns in der Zeit der Pandemie befanden, stellten die Schulen, wie Sie wissen, auf Fernunterricht um. So gelangte ein unbenutzter alter, kleiner Laptop zu Hause, der mit Technik so gut wie nichts zu tun hat, in meine Hände. Dieser Laptop verfügte über 1 GB RAM und einen Atom N64-Prozessor, der nicht einmal 270 Bit unterstützt. Obwohl ich versucht habe, diesen Laptop so zu verwenden, wie er mir zum ersten Mal in die Hände fiel, hatte ich sehr schlechte Erfahrungen mit dem Beitrag des darauf laufenden Betriebssystems.

Dann lernte ich das Formatieren und begann, von Betriebssystem zu Betriebssystem zu wechseln. Aber ich habe immer verschiedene Versionen desselben Systems ausprobiert. Und keiner davon hat mich zufrieden gestellt. Nach einiger Zeit bin ich bei meiner Recherche auf eine Linux-Distribution namens „Lubuntu“ gestoßen. Ich war mir damals des Ökosystems und der Distributionsvielfalt von Linux nicht bewusst und Linux war für mich nur Lubuntu. Später erfuhr ich, dass es andere Distributionen gab, sogar eine der ersten Distributionen, die ich kannte, war Pardus, aber ich änderte die Distribution in keiner Weise und verwendete weiterhin Lubuntu.

Das heißt, bis Sie Pardus selbst erleben. Vielleicht erinnern Sie sich, dass die Pandemie vor etwa 2,5 Jahren etwas nachgelassen hat und wir, wenn auch nur für kurze Zeit, in die Schulen zurückgekehrt sind. Während dieser Zeit hatte ich Gelegenheit, das System auf Smartboards in der Schule zu untersuchen und stellte fest, dass es sich um eine spezielle Version von Pardus für Boards handelte. Danach wuchsen mein Interesse und meine Neugier für Linux. Ich wollte Pardus auf meinem eigenen Computer ausprobieren, aber wie oben erwähnt, unterstützte mein Computer keine 64-Bit-Architektur. Aus diesem Grund habe ich versucht, diese Begeisterung mit einem Smartboard zu stillen.

Ein Bild aus der Pardus ETAP-Version. Quelle: https://www.pardus.org.tr/haberler/yuz-binden-fazla-tahta-pardus-etap-kullanacak/

Während der Schulöffnungszeiten habe ich an der Tafel herumgebastelt und dabei einiges gelernt. Ehrlich gesagt habe ich die meisten Informationen gelernt, die ich aufgrund der begrenzten Möglichkeiten meines Computers nicht lernen konnte. Dieser Prozess dauerte etwa ein Jahr.

Später erfuhr ich durch einen älteren Bruder an meiner Schule von diesem Wettbewerb. Aber ich dachte, ich wäre eher ein Neuling und hatte nicht den Mut, am Wettbewerb teilzunehmen. Dadurch habe ich den Wettbewerb 2022 verpasst. Aber nach einer Weile bekam ich einen neuen Computer und hatte die Möglichkeit, viel schneller viel mehr zu lernen.

Dann rückte das Teknofest 2023 näher und ich beschloss, dieses Jahr an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Wie Sie vielleicht wissen, beginnen beim Pardus Debugging- und Vorschlagswettbewerb einige Wettbewerbe später als gewöhnlich. Obwohl mir bewusst war, dass der Wettbewerb spät beginnen würde, war ich unruhig. Ich frage mich langsam, ob es dieses Jahr nicht stattfinden wird.

Glücklicherweise wurde der Wettbewerbskalender aktualisiert und es wurde festgestellt, dass er stattfinden wird. Ich habe mich beworben, sobald die Bewerbungen geöffnet wurden.

Die Zeit verging und es blieb noch etwa ein Monat bis zum Einsendeschluss für den Wettbewerb. Da ich noch in der High School war, konnte ich nicht viel über den Wettbewerb nachdenken, sei es Unterricht oder andere Aufgaben. Was mich jedoch gerettet hat, waren die Linux-Systeme, mit denen ich mich seit etwa 1,5 Jahren beschäftigt hatte, und der Softwarebereich, der mich mehr interessierte. Auf diese Weise konnte ich die Dinge, die ich erledigen musste, pünktlich erledigen.

Ich interessiere mich hauptsächlich für die Interna von Linux und Dinge, mit denen Endbenutzer nicht viel interagieren. Daher bezog sich ein wichtiger Teil meiner Vorschläge auf diese. Das System optimieren oder dem Installationsprogramm Unterstützung für ein Dateisystem hinzufügen …

Schließlich erhielt ich eine E-Mail mit der Nachricht, dass ich im Wettbewerb einen Abschluss erreicht hatte. Ich informierte sofort meine Familie und begann voller Spannung auf das Teknofest zu warten.

Uns wurde gesagt, dass wir einen Rang hätten, aber uns wurde nicht genau gesagt, wo wir uns befanden. Das hat mich noch mehr aufgeregt. Zum Glück kam endlich der Tag des Festivals und ich war noch keine 18 Jahre alt, also machte ich mich mit meinem Mentorlehrer auf den Weg. Am Tag nach unserer Ankunft in Istanbul begann das Festival.

Es war am nächsten Tag und wir verließen unseren Schlafsaal, um zum Wettkampfgelände zu gehen, aber es regnete. Wir kamen irgendwie in die Gegend, aber aufgrund des Regens und des ersten Tages war es nicht sehr überfüllt. Den ersten Tag verbrachten wir generell im Gelände.

An anderen Tagen war die Gegend ziemlich voll. Besonders am Sonntag und Montag…

Schließlich kam die Preisverleihung. Als ich das Festivalgelände betrat, erfuhr ich, dass ich der Erste war und meine Auszeichnung entgegennahm. In den folgenden Tagen kam ich in die Gegend und besuchte weitere Stände. Dabei hatte ich die Gelegenheit, viele Menschen sowohl aus dem Pardus-Team als auch aus anderen Teams kennenzulernen. Das letzte Festival war vorbei und ich kehrte nach Hause zurück. Ehrlich gesagt denke ich, dass mir dieser Wettbewerb und das Teknofest sehr viel gebracht haben. Darüber hinaus ist es eine Freude, zu einem System beizutragen, das von Tausenden von Menschen genutzt wird. Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen, am Wettbewerb teilzunehmen. Viel Glück an alle, die in Zukunft teilnehmen werden. Vergessen Sie auch nicht, sich den Podcast anzuhören, den wir mit anderen Kollegen erstellt haben! Vielen Dank fürs Lesen.