Version 5.0 des freien Softwareprojekts FFmpeg, das Programme und Bibliotheken zur Verwaltung von Multimediadateien erstellt, wurde am 17. Januar 2022 veröffentlicht.
Lorentz Version 5.0 mit dem Codenamen FFmpeg enthält zahlreiche API-Änderungen und verschiedene neue Funktionen. Eine weitere Sache, die diese Version besonders macht, ist, dass es sich um eine Langzeit-Support-Version handelt.
FFmpeg 5.0-Funktionen
Obwohl seit der Version FFmpeg 4.4 neun Monate vergangen sind, gibt es viele bemerkenswerte Dinge an der Version FFmpeg 5.0. Einige der Highlights von FFmpeg 5.0 sind:
- Neue Vulkan-betriebene Filter für Schwenken/Neigen von Videos.
- Ein neuer Apple Graphics SMC-Encoder.
- Speex-Decoder.
- Verschiedene neue Muxer/Demuxer wie Argonaut Games CVG und ein experimenteller IMF-Demuxer.
- Ein AV1 Low-Load-Bitstream-Format-Multiplexer.
- Thread-Unterstützung für swscale-Slicing.
- Neue Audio- und Videofilter.
- Unterstützung der LoongArch-CPU-Architektur.
- Verbesserungen der Vulkan-Unterstützung und insbesondere der Vulkan-Filter.
- RTP-Wrapper (RFC 4175) für unkomprimiertes Video.
- libplacebo-Videofilterunterstützung für alle HDR-Anforderungen.
Wichtige Änderungen an der FFmpeg 5.0-API
FFmpeg hatte im Laufe seiner Geschichte viele UPA-Änderungen, aber das Projekt war sehr vorsichtig mit denen, die sowohl vollständig aus der Bibliothek entfernt als auch nur veraltet sind. In FFmpeg werden Features oder Funktionen zuerst als veraltet markiert, dann darauf gewartet, dass Benutzer ein Upgrade durchführen können, und schließlich werden die APIs entfernt. Dieser Vorgang wird bis zum Ende verschoben, da er dazu führen kann, dass die vorhandenen Programme beschädigt werden.
Die meisten APIs, die kürzlich als veraltet markiert wurden, wurden jedoch beibehalten. Schlimmer noch, einige dieser UPAs wurden immer noch intern in FFmpeg verwendet, da es vier Jahre her war, seit ich das letzte Mal etwas deinstalliert hatte.
Aus diesem Grund wurde in FFmpeg 5.0 im vergangenen April ein umfangreiches Patch-Set, das all diese veralteten APIs vollständig entfernt, in den Hauptcode-Tab von FFmpeg integriert.
Einige APIs sind seit 2013 veraltet, und die Änderungen können für App-Entwickler überwältigend erscheinen. Das Vermeiden von unappetitlichem Abfall oder Abfall, der sich im Laufe der Zeit ansammelt, ist gut für jedes Projekt. Natürlich müssen App-Entwickler ihre Apps wahrscheinlich aktualisieren.
Einige der UPA-Änderungen umfassen:
- avcodec-Kodierung + Dekodierung ändern
- Einzelne API für Audio und Video
- Getrennter Encoder/Decoder-Eingang und -Ausgang
- Neuer Callback, der es Encodern ermöglicht, Daten in benutzerverwaltete Puffer zu extrahieren
- AVFrame-basiertes UPA auf swscale
- Gelöst avformat und avcodec
- Neue Bitstream-Filter-API
- APIs zur Codec-/Formatregistrierung entfernt, jetzt werden immer alle Formate registriert
- Erhöhte Typsicherheit: size_t statt int in diversen APIs eingeführt
- libavresample wurde gelöscht
Zusätzlich zu all dem eine letzte Erinnerung daran, dass FFmpeg 4.4 immer noch unterstützt wird und möglicherweise noch eine Weile verwendet wird.
Fazit
Ob Sie Softwareentwickler sind oder nicht, Sie haben wahrscheinlich schon von FFmpeg gehört und Anwendungen verwendet, die FFmpeg verwenden. Wenn Sie sehen möchten, wie ein Endbenutzer grundlegende Operationen im Zusammenhang mit der Videoverarbeitung mit FFmpeg direkt ausführen kann, können Sie auf die türkische Seite des Projekts „utilities-FFmpeg-commands“ verweisen. https://github.com/aokocax/useful-FFmpeg-commands/blob/main/readme.TR.md Sie können sehen.
Ressourcen
FFmpeg – Wikipedia
https://tr.wikipedia.org/wiki/FFmpeg
FFmpeg 5.0 für diese beliebte Open-Source-Multimediabibliothek veröffentlicht
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=FFmpeg-5.0-Released
FFmpeg 5.0 – JB Kempf
http://www.jbkempf.com/blog/post/2022/FFmpeg-5.0