"Um ein interessantes Problem zu lösen, Beginnen Sie damit, ein Problem zu finden, das interessant sein könnte.“ sagt Eric Steven Raymond; Freie Software-Community, die er geschrieben hat Eines seiner wichtigsten schriftlichen Werke, "Markt und Dom“, Buch Soziale Inhalte von Open-Source-Software im Bereich.

Es ist einer Person zu verdanken, die „ein interessantes Problem gefunden hat“, dass ich tatsächlich zu diesem Buch gelangte, das in der Türkei nicht weit verbreitet war, aber am 27. Mai 1997 angekündigt wurde.

Diese Person ist Mustafa Akgül, bekannt für seine bescheidene Persönlichkeit, der neben seinen Hauptwerken sogar mit einem 17-jährigen Gymnasiasten plaudern und ihm ein Licht sein kann.

Wir kennen ihn als den „Vater des Internets in der Türkei“.

Mustafa Akgül wurde am Montag, dem 10. Mai 1948, in der grünen Stadt Yeşilöz, wie der Name des Stadtteils Güdül in Ankara, geboren. Er graduierte 1970 an der METU Civil Engineering und 1974 an der METU Mathematics / Operations Departments.

1981 promovierte er an der University of Waterloo in Kanada.

Er veröffentlichte Forschungspublikationen darüber, wie wichtig das Internet in den frühen 90er Jahren war, als Akademiker die Bibliothek besuchen und Materialien für jede gedruckte Veröffentlichung sammeln mussten.

In Mustafa Akgüls Arbeit mit dem Titel „The Internet: The New Name of Access to Information“, die vermutlich auf das Jahr 1995 datiert ist und die wir auf jmo.org.tr angesehen haben, spricht Mustafa Akgül ausführlich über dieses Thema. Tatsächlich heißt es in diesem Text: „Das Internet ist einfach eine internationale, dynamische, lebendige große Bibliothek mit Teilen, die über die ganze Welt verstreut sind.“ er sagte. Es ist sehr überraschend, dass sich diese Definition trotz der Tatsache, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der die Lebensdauer des Wissens verkürzt wurde, nicht geändert hat.

Linus Torvalds kündigte die erste Linux-Version im September 1991 an. 2 Jahre später, 1993, für Entwickler freier Software zur Kommunikation. linux@bilkent.edu.tr die E-Mail-Liste erstellt.

Als wir zu 1995 kamen, brachte er die Leute auf dieser Liste physisch auf der 1. Internetkonferenz in der Türkei zusammen, die er an der Universität Bilkent organisierte.

In der zweiten Hälfte der 90er Jahre wurden die Einrichtung von linux.org.tr zur Erleichterung des Informationsaustauschs, die Veröffentlichung des ersten Buches über GNU/Linux, die Entwicklung der ersten GNU/Linux-Distribution in der Türkei und freie Software diskutiert Konferenzen.

Mit der Gründung der Linux Users Association im Jahr 2000 war er acht Jahre lang Vorstandsvorsitzender. Später wurde er Ehrenpräsident.

Im Jahr 2000 wurde in der Türkei zum ersten Mal eine Veranstaltung zu unabhängiger Software unter dem Namen Free Software and Linux Festival organisiert, diese Veranstaltung wurde später unter dem Namen Free Software and Linux Days weiter organisiert. 2010 wurde auf Initiative von Mustafa Akgül erstmals das Linux Summer Camp organisiert, in dem Schulungen wie GNU/Linux-Systemmanagement organisiert wurden. Darüber hinaus bietet sie durch die Kontinuität der Academic Informatics Conference und der Vorkurse, die seit Jahren stattfinden, mehr Branchenmitarbeitern und Studenten die Möglichkeit, kostenlos auf Informationen mit hohem Mehrwert zuzugreifen.

Mustafa Akgul war ein wahrer Visionär, aber er war nicht in dem Kreislauf der Wiederholung gefangen, in den viele auf der Welt gerieten. Offenheit für Kritik, Lust am Lernen und vor allem unendliche Lebensenergie spielen dabei eine große Rolle. Auch in den schweren Zeiten seiner Krankheit versuchte er, an den Camps und Programmen teilzunehmen, die er organisierte. Indem er Vorträge hielt, vermittelte er seine Freie-Software-Philosophie und sein technisches Wissen an neue und frische Köpfe. Darüber hinaus war Mustafa Akgül, der allen half, die um Hilfe baten, mit seiner einigenden Persönlichkeit eine unersetzliche Person in der Branche.

Er hatte schon immer einen besonderen Platz im Pardus-Team, besonders als er Mitglied des Open Source Advisory Committee war, spielte er eine führende Rolle für uns bei der Verbreitung aller Open Source-Projekte in der Türkei und vor allem von Pardus.

Er übernahm eine aktive Rolle nicht nur im LKD, sondern auch im Management aktiver Pionierverbände in der Türkei wie der Internet Technologies Association und der Turkish Informatics Association.

Das Internet, dessen Bedeutung er immer wieder betont, hielt seit 1998 seinen Einzug in die Türkei und feierte es alljährlich im April als Internetwoche im ganzen Land. Natürlich kann der Slogan, den ein Wissenschaftler gewählt hat, der versucht, so viel Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Internets zu lenken, nur so interessant sein. „Internet ist Leben.“

Eine weitere Eigenschaft von Mustafa Akgül, die die meisten Menschen nicht kennen, ist, dass er eine E-Mail-Liste mit dem Namen „Bilkent Blinds“ erstellte, bevor die Aktivitäten von Sehbehinderten im Bereich der Informatik in den 90er Jahren begannen, was es für Sehbehinderte viel einfacher machte Informationen auszutauschen.

Am 13. Dezember 2017 hinterließ er in dem Krankenhaus, in dem er in Ankara behandelt wurde, eine schmerzerfüllte Familie, seine Schüler, seine Kollegen und die größte Gemeinschaft, eine ganze Industrie, die dank ihm ihr eigenes berufliches und privates Leben aufgebaut hat.

Sein Name steht in den zweimal im Jahr stattfindenden Mustafa Akgül Özgür Yazılım Camps, in ihren E-Mail-Listen und vor allem in jeder Information, die uns von unseren Modems erreicht.

Wir gedenken seiner mit Respekt und Sehnsucht.

Um diesen Artikel laut anzuhören, https://www.pardus.org.tr/podcast-yayinlari/