In diesem Artikel erklären wir, was getan werden muss, um Pardus auf der virtuellen Maschine (VirtualBox) zu installieren.

Pardus, eine native Linux-Distribution, wird derzeit von TÜBİTAK ULAKBİM entwickelt. Da es sich um eine lokale Distribution handelt, sind wir alle interessiert und möchten es erleben, aber wir zögern möglicherweise aufgrund der Installationsphasen. Aus diesem Grund erkläre ich in diesem Artikel die Installation von Pardus auf der virtuellen Maschine.

Was ist eine virtuelle Maschine?

Um kurz über die virtuelle Maschine zu sprechen; Virtuelle Maschinen sind Dateien, die sich wie ein echter Computer verhalten. Es verwendet die Ressourcen des Betriebssystems, das Sie darauf installieren, und arbeitet damit. In diesem Artikel werden wir Pardus auf einer virtuellen Maschine installieren, um es zu erleben. Auf diese Weise können wir Pardus installieren und verwenden, ohne die Struktur des Betriebssystems zu stören, das wir darauf installiert haben.

Herunterladen von VirtualBox

Bevor wir mit der Installation beginnen, müssen wir ein Programm auf unserem Computer installieren, das virtuelle Maschinen ausführen kann. In diesem Artikel habe ich die Installation für VirtualBox erklärt. Um VirtualBox herunterzuladen hier Klicken Sie auf.

Pardus herunterladen

Nach der Installation von VirtualBox müssen wir Pardus auf unseren Computer herunterladen. Es gibt viele Versionen von Pardus, die unterschiedlichen Zwecken dienen. In diesem Artikel werde ich die 64-Bit-Version von XFCE installieren. Der Grund, warum ich diese Version bevorzuge, ist, dass sie die niedrigsten Systemanforderungen hat. Sie können auch die 64-Bit-Version von GNOME für eine bessere Benutzererfahrung ausprobieren, abhängig von der Kapazität Ihres Computers. Die Installationsverfahren sind genau gleich. Um die von mir erwähnten Versionen herunterzuladen, bitte hier Klicken Sie auf.

Nachdem wir nun unsere ca. 2.5GB große Image-Datei heruntergeladen haben, können wir mit der Installation beginnen.

Einrichten von VirtualBox für Pardus

erster Bildschirm

Nach dem Öffnen von VirtualBox auf der Registerkarte Tools "Neu" Wir klicken auf die Schaltfläche.

Virtualbox-Einstellung

In dem sich öffnenden Fenster nehmen wir die Grundeinstellungen unserer virtuellen Maschine vor. Für den Namen werde ich der Name und die Version der Distribution sein Pardus 21.1 Ich habe es benannt. Sie können es benennen, wie Sie möchten. Dann können Sie im Abschnitt Maschinenordner auswählen, wo die virtuelle Maschine installiert werden soll. für Typ Linux Im Release-Bereich ist Pardus eine Distribution, die eine Debian GNU/Linux-Infrastruktur verwendet. Debian (64-Bit) Wir müssen die Option auswählen.

Unsere Anfangseinstellungen sind fertig, wir können die nächste Taste drücken.

Menge an Speicher

Nach dem Drücken der Schaltfläche Weiter werden wir aufgefordert, die Größe des Arbeitsspeichers (RAM) für unser virtuelles System zu bestimmen. Wie oben erwähnt, nutzen virtuelle Maschinen die Ressourcen des auf ihnen installierten Systems. Aus diesem Grund ist es wichtig, die optimale Menge zu wählen. Ich wähle die Mindestanforderung der XFCE-Version von 1024 MB (1 GB). Wenn Sie die GNOME-Version installieren, sollten Sie die Mindestanforderung von 2048 MB (2 GB) wählen. Die Zuweisung von mehr Speicher hängt von Ihrer Computerkapazität und Ihren Vorlieben ab.

virtuellen Datenträger erstellen

Nachdem wir die Speichereinstellung übergeben haben, müssen wir den Systemspeicher einstellen. Offensichtlich kann dieses Teil auf mehrere Arten installiert werden, I „Jetzt virtuelle Festplatte erstellen“ Ich wähle die Option aus und klicke auf Weiter, und dann klicke ich auf die Schaltfläche Weiter, ohne die Option im folgenden Fenster zu ändern.

Auswahl der Festplattengröße

Dann bestimmen wir, wie viel der Festplatte in unserem System Pardus zugewiesen wird. Wenn Sie einige Einstellungen ändern, ohne zu viele Anwendungen zu installieren, können Sie diese Größe zwischen 10 und 20 GB beibehalten. Da ich viele Anwendungen installieren und ausprobieren möchte, habe ich 70 GB eingestellt. Diese Option kann auch je nach Hardware und Präferenz variieren.

virtualbox

Wie Sie sehen können, sind die VirtualBox-Einstellungen abgeschlossen. für weitere Einstellungen "Einstellungen" Sie können auf die Schaltfläche klicken.

Installieren von Pardus auf der virtuellen Maschine

WARNUNG

– Diese Installation verursacht keine Beschädigung oder Änderung der Struktur Ihres bestehenden Betriebssystems.

– Nicht nur Pardus, jedes auf der virtuellen Maschine installierte Betriebssystem (einschließlich Windows, andere Linux-Distributionen.) wird nicht mit voller Leistung arbeiten. Da es die Quelle des Betriebssystems verwendet, das Sie darauf installiert haben, können Sie es nicht mit seiner ursprünglichen Leistung und Geschwindigkeit verwenden. Sie können Optionen wie Dual Boot in Betracht ziehen, um es mit voller Leistung zu erleben.

Wiederum, während Pardus 21.1 auf dem Bildschirm oben ausgewählt ist Start Klicken Sie auf und starten Sie die Installation. Wir werden nur das erste Mal mit dem Start-Button installieren. Um Pardus nach der Installation zu öffnen, müssen Sie erneut auf die Option Start klicken.

Startdiskette

Wir müssen auf das kleine Dateisymbol rechts klicken und die heruntergeladene Image-Datei für die Pardus-Installation auswählen.

Bildauswahl

vor uns „Optische Disc-Auswahl“ Fenster ist aus. an diesem Fenster hinzufügen Wir müssen die heruntergeladene Bilddatei mit der Schaltfläche auswählen. Nachdem Sie ausgewählt und „Fortfahren“ gesagt haben, erscheint der erste Bildschirm von Pardus. Da es keine Installation gibt Menü des Pardus GNU/Linux-Installationsprogramms kommt. Schnell erleben Pardus-Mitarbeiter Sie können es sich ohne Installation schnell ansehen.

Installation über grafische Oberfläche

Für eine gute Benutzererfahrung und ein besseres Erlebnis Mit grafischer Oberfläche installieren Ich wähle die Option mit Hilfe der Pfeiltasten aus und drücke die Eingabetaste, um fortzufahren.

pardus-install
Sprachauswahl

Jetzt starten wir die Installation langsam und fahren mit den Einstellungen für Sprache, Region und Tastatur fort.

Wir definieren einen Maschinennamen für unseren Computer.

vollständiger Name des Benutzers

Sie können den Teil des richtigen Namens und des Nachnamens leer lassen, wenn Sie möchten.

Nutzername

Wir ermitteln den Benutzernamen unseres Kontos für die Anmeldung und andere Vorgänge.

Passworteinstellung

Dann legen wir das Benutzerpasswort für die Sicherheit unseres Systems fest.

gesamte Festplatte

Da wir Pardus nicht auf unserem System installiert haben, sondern auf der virtuellen Maschine, die auf unserem System läuft, werden wir den Teil der Festplattenpartitionierung schnell überspringen. Wir fahren mit der Option Gesamte Festplatte verwenden fort.

Disc-Auswahl

Beim Einrichten von VirtualBox haben wir festgestellt, wie viel Festplatte wir unserem System zugewiesen haben. Diese Festplatte, die wir ermittelt haben, erscheint als ATA VBOX. Wie Sie sehen, sind unsere systemeigenen Lagereinheiten nicht sichtbar und brechen keine Struktur unseres Systems auf.

Partitionierung

Nachdem Sie die einzige angezeigte Festplatte ausgewählt und „Fortfahren“ gesagt haben, wird der Abschnitt „Detailed Disk Partitioning“ (Detaillierte Festplattenpartitionierung) angezeigt. Wir machen Fortschritte mit der Option, die neuen Benutzern angeboten wird.

Zusammenfassung

Nachdem wir die notwendigen Einstellungen für uns vorgenommen haben, stellt Pardus die Datenträgerinformationen zusammengefasst bereit. Beenden Sie die Partitionierung und speichern Sie die Änderungen auf der Festplatte Wir fahren mit der Option fort.

Änderungen speichern?

Um Änderungen in diesem Abschnitt auf der Festplatte zu speichern Ja Klicken Sie auf und fahren Sie fort.

Augenblick der Gründung

Und wie Sie sehen können, hat die Installation des Systems begonnen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

grub

Wenn diese Option während der Installation angezeigt wird Ja und wir machen weiter.

Disc-Auswahl

/ Dev / sda Wir wählen die Option und fahren fort.

Installation abgeschlossen

Nach einigen Minuten sehen wir die Meldung „Installation abgeschlossen“. Lassen Sie uns auf Weiter klicken und die virtuelle Maschine wird neu gestartet.

login

Wie Sie sehen können, wurde das System installiert und der Benutzeranmeldebildschirm wurde angezeigt. Unsere Installation ist abgeschlossen. Jetzt können wir Pardus erleben. Um später einen weiteren Benutzer zum System hinzuzufügen Hier Sie können unseren Artikel lesen.