Flutter ist eine von Google entwickelte Plattform, die die Anwendungsentwicklung für verschiedene Betriebssysteme ermöglicht. Mit dieser Plattform können Sie Anwendungen für das gewünschte System mit einer einzigen Programmiersprache für Pardus und andere Linux-Distributionen, Android, IOS und WEB entwickeln.

Flutter, Google Es handelt sich um eine Plattform, die von verschiedenen Betriebssystemen entwickelt wurde und Anwendungsentwicklung für diese ermöglicht. Mit dieser Plattform, für Pardus und andere Linux-Distributionen, Android, IOS und WEB eine einzige Programmiersprache Sie können eine Anwendung für das gewünschte System entwickeln. flattern, Dart Sprache, und jeder Code, den Sie in Dart schreiben, basiert auf Programmiersprachen, die auf anderen Plattformen verwendet werden. automatisch ist umgerechnet. Anwendung für mehrere Plattformen mit diesem Vorteil Entwicklungszeiten nimmt ab und das in kürzerer Zeit Debuggen kann gemacht werden.

Zuerst Git Wir müssen die Software installieren. Dazu können Sie den folgenden Code auf Ihrem Terminalbildschirm ausführen.

sudo apt-get install git

Um das Google Chrome Dazu müssen Sie installieren Pardus Software Center Sie können es verwenden oder die offizielle Website besuchen. https://www.google.com/intl/tr_tr/chrome/

Danach https://docs.flutter.dev/get-started/install/linux Zur Adresse gehen. befindet sich hier Installieren Sie Flutter manuell unter der Überschrift tar.xz Laden Sie die Erweiterungsdatei herunter. Sie laden eine Datei von ca. 600 MB herunter.

Verwarnung

Der Name der Datei, die Sie herunterladen, kann sich ändern, wenn eine neue Version für Flutter veröffentlicht wurde.

Gehen Sie dann in das Verzeichnis, in das Sie die Datei heruntergeladen haben, und öffnen Sie den Terminalbildschirm. Extrahieren Sie in diesem Schritt die Datei tar.xz in Ihr aktuelles Verzeichnis. Hierzu können Sie den angegebenen Code verwenden.

tar xf dosya-ismi.tar.xz

Verwarnung

Das Verzeichnis, in dem Sie die zugehörige tar.xz-Datei öffnen, kann für Sie unterschiedlich sein. Im unten genannten Schritt können Sie zum Ordner „Downloads“ wechseln. home Der Kopiervorgang wurde in das Verzeichnis durchgeführt.

cp -r flutter/ ../

Wenn in diesem Schritt home Gehen Sie in das Verzeichnis und führen Sie den folgenden Code auf dem Terminalbildschirm aus. .bashrc Wir werden die notwendigen Ergänzungen für Flutter in der Datei vornehmen.

gedit  .bashrc

Kopieren Sie auf dem sich öffnenden Bildschirm den folgenden Code. Achten Sie auf den Benutzernamen. Schließen Sie dann die Datei, nachdem Sie sie gespeichert haben.

export PATH="$PATH:/home/sizin_kullanici_adiniz/flutter/bin"

Führen Sie dann den folgenden Befehl aus.

flutter precache

Führen Sie nach diesem Schritt den folgenden Befehl aus, um Fehler in der Flutter-Installation zu erkennen und zu beheben.

flutter doctor

Es erscheint ein Bildschirm wie der folgende. Wir werden die folgenden Fehler der Reihe nach beheben.

Zunächst über das Pardus Software Center. Android Studio Laden Sie es herunter und führen Sie die erforderlichen Installationsschritte durch. Öffnen Sie dann Android Studio. Flutter-PluginsRichten Sie die ein. So können Sie Flutter auf Ihrem Computer installieren. Android Studio Neustart.

Nach dem Neustart erscheint das folgende Bild.

Wenn in diesem Schritt Weitere Aktionen Drück den Knopf.

SDK-Manager auf dem Bildschirm mit SDK-Tools Klicken Sie auf die Registerkarte und wählen Sie Folgendes aus (mit Download-Schild daneben) und dann Zur Bewerbung Drück den Knopf.

Zu diesem Zeitpunkt sind die erforderlichen SDK-Installationen abgeschlossen. Führen Sie auf dem Terminalbildschirm den folgenden Befehl aus.

flutter doctor –android-licenses

Jetzt werden wir die anderen Pakete installieren, die wir benötigen. Führen Sie dazu die folgenden Befehle der Reihe nach auf dem Terminalbildschirm aus.

sudo apt install clang
sudo apt install cmake
sudo apt install ninja-build
sudo apt install libgtk-3-dev

Überprüfen Sie den Installationsprozess.

flutter doctor

Öffnen Sie nun Android Studio erneut. Neues Flutter-Projekt Drück den Knopf.

Für das neue Projekt Flatterabschnittwas klicken und Ihr SDK-Pfad Bitte angeben. Dies ist das Home-Verzeichnis, das wir zuvor kopiert haben. flattern benannten Ordner. Wenn hier drüben /home/your_username/flutter/ Du musst schreiben.

Weiter Drück den Knopf.

Erstellen Drück den Knopf. Nach diesem Schritt werden einige notwendige Dateien automatisch heruntergeladen.

Wählen Sie auf dem angezeigten Bildschirm ein Gerät aus. Hier zum Testen Linux (Desktop) Wir haben uns für die Option entschieden.

Danach Umschalt + 10 Klicken Sie in Android Studio auf die Tasten oder die Schaltfläche „Ausführen“.

Jetzt sind Sie bereit, mit Flutter Anwendungen für die gewünschte Plattform zu entwickeln 🙂