Unser Interviewgast, Sabri ÜNAL, erklärte die Gründe für die Wahl von Open Source und seine Unterstützung für Pardus.
Was haben erfahrene Pardus Volunteers, die zur Welt von Pardus und Open-Source-Software beigetragen haben/tun? In diesem Abschnitt bringen wir Ihnen unsere Interviews, in denen Menschen, die in der Open-Source-Welt etwas zu sagen haben, ihre Erfahrungen und Meinungen mit uns teilen. In dieser Folge unserer Gespräche finden Sie auch Übersetzer von GNOME, MyPaint und GIMP sowie von unserem Community-Portal. mit Artikeln unterstützen Wir haben es mit Sabri Ünal gemacht:
Könnten Sie sich kurz vorstellen?
Ich bin 1982 geboren. Meine Bekanntschaft mit dem Computer fällt mit meiner Schulzeit zusammen. Meinen ersten Computer bekam ich 2002 im Alter von 20 Jahren. In 20 Jahren sind nur wenige Tage ohne Computer vergangen. Ich habe 10 Jahre lang hauptsächlich in Buchberufen gearbeitet. Nach 2012 begann ich als Freiberufler zu arbeiten. 2013 verbrachte ich 6 Monate voller guter Tage in Malaysia. Ich war 2017 für mehr als 1 Jahr für einen Sprachkurs auf Malta.
Wie haben Sie Linux und freie Software kennengelernt? Warum Linux?
Ich habe Linux wahrscheinlich mit der 2. Ausgabe des LINUXnet-Magazins kennengelernt. Zusammen mit dem Magazin wurden 6 CDs geschenkt und die CDs enthielten die MandrakeLinux 10.1 Community Edition. Ich erinnere mich sehr gut, dass ich es geschafft habe, es einzurichten. Leider dauerte diese kurze Begegnung nicht lange. Trotzdem hat es einen guten Eindruck hinterlassen. Zuvor habe ich kostenlose Softwaretools unter Windows verwendet. Als ich es eines Tages satt hatte, dass mein Computer mit einem Virus aus dem von mir genutzten Firmennetzwerk infiziert war, beschloss ich, auf jeden Fall auf Linux umzusteigen. Juni 2010.

Wie und wann haben Sie angefangen, sich zu beteiligen?
Wir brauchten ein Forum für ein Magazin, das wir mit Studenten herausbrachten, und 2005 lernte ich phpBB kennen. Damals bereitete ich verschiedene Mods für phpBB vor, steuerte Übersetzungen bestehender Mods und neuer Versionen von phpBB bei und erstellte 2006 meine eigene yakushaBB Ich habe angefangen meinen "premod" zu verteilen. Ich habe im März 3 aufgehört, das Projekt zu unterstützen, nachdem das phpBB-Projekt die 2.X-Serie gestartet hatte, und kurz darauf die Unterstützung der phpBB 2007.X-Serie eingestellt. Ich habe weiterhin an den Übersetzungen der phpBB 3.X-Reihe mitgewirkt. in 2008 acikkaynaktv.com Ich habe eine Website zum Herunterladen von Dateien für kostenlose Software speziell für das Windows-Betriebssystem eingerichtet. Ich habe die Seite 2010 selbst umgeschrieben, aber als es keinen Mitwirkenden gab, beendete ich ihre Veröffentlichungsdauer Ende 2010. Den endgültigen Umstieg auf Linux hatte ich bereits selbst vollzogen. im September 2011 linuxhaber.com Ich habe eine Seite eingerichtet, die kurze Linux-Neuigkeiten veröffentlicht. Ich war sehr von der Logik von Twitter inspiriert, aber aufgrund des Mangels an Lesern habe ich die Seite nicht weitergeführt und ihre Veröffentlichungsdauer im selben Jahr beendet.
Welchen Beitrag leisten Sie zu freier Software?
Ich trage hauptsächlich Übersetzungen bei. Die Software, die ich am meisten beisteuere, sind GIMP und MyPaint. Abgesehen davon gibt es kleinere Übersetzungen oder Abschlussübersetzungen, die wir innerhalb des GNOME-Frameworks übersetzen. Ich bin eigentlich gut darin, Fehler zu melden. Ich sage, ich finde keinen Fehler, der Fehler findet mich. Leider enthält die Software, zu der ich Code beigetragen habe, nur sehr wenige und wiederum hauptsächlich kleinere Korrekturen für die Übersetzung.
Was bekommen Sie als Gegenleistung für Ihre Beiträge?
Bisher habe ich für keinen meiner Beiträge eine Gegenleistung erhalten. Ich kann sagen, dass ich mehr Erfahrung gesammelt habe. In Zukunft habe ich versucht, diese Erfahrungen in meinem Softwareleben zu berücksichtigen.
Welche kostenlosen Softwareanwendungen und -komponenten verwenden Sie häufig?
Obwohl auf der Arbeit Maschinen mit Linux installiert sind, habe ich damit nichts zu tun. Ich habe für eine lange Zeit für meine eigenen Seiten codiert. Ich verwende Firefox, Thunderbird, GIMP, FileZilla, Kate, Apache, PHP, MariaDB, phpMyAdmin und das Git-Versionsverfolgungssystem. Ich bevorzuge die GNOME-Desktopumgebung und ich bevorzuge absichtlich den VLC Media Player. CollaboraOffice (LibreOffice-Derivat), qBittorrent und Gitg sind auch Tools, die mir die Arbeit erleichtern.
Was bedeuten Open-Source-Software-Communities für Sie? Wie haben Sie von diesen Gemeinschaften und ihrer Arbeit profitiert?
Ich mag die Entwicklungs- und Übersetzungsteams von GNOME und GIMP. Sie versuchen, das Beste herauszuholen, ohne zu viel Lärm zu machen. Gemeinschaften können eine wichtige Rolle beim Erfahrungsaustausch und der Sensibilisierung spielen. Obwohl Menschen in Gemeinschaften normalerweise vorübergehend sind, können ihre Posten dauerhafter sein.
Was empfehlen Sie Kandidaten für Mitwirkende in der Pardus-Community?
- Melden Sie den angezeigten Fehler. Fühlen Sie sich frei, einen Fehler zu melden, sogar einen kleinen Übersetzungsfehler oder Vorschlag.
- Wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen, versuchen Sie, Quellcodes beizusteuern.
- Wenden Sie sich an die zuständigen Teams und versuchen Sie, die fehlende Software zu übersetzen.
- Versuchen Sie, die Probleme des anderen zu lösen.
- Versuchen Sie, konstruktiv zu sein.
- Zögern Sie nicht zu teilen.