In diesem Artikel haben wir für Sie erklärt, was Sie tun müssen, um ein LibreOffice Writer-Dokument in Pardus zu erstellen und das erstellte Dokument zu speichern.
Bevor wir mit all dem beginnen, lassen Sie uns kurz über die Anwendung LibreOffice Writer sprechen.
LibreOffice Writer ist das genaue Äquivalent der beliebten Microsoft Word-Software und viel bequemer als seine Gegenstücke. funktionell Es ist ein Open-Source-Textverarbeitungsprogramm. Ein ISO/IEC-Standard als natives Dateiformat OpenDocument Es verwendet das .odt-Format aus den (ODF)-Formaten. Es kann vorhandene Dokumente in den nativen Dateiformaten von Microsoft Word (.docx, .doc) öffnen, sie im selben Format speichern und Dokumente in diesen Formaten von Grund auf neu erstellen.
Erstellen eines neuen LibreOffice Writer-Dokuments
Um ein Writer-Dokument in Pardus zu erstellen, müssen Sie zuerst das Programm öffnen. Öffnen Sie dazu das Anwendungsmenü, das sich standardmäßig in der oberen linken Ecke in der GNOME-Oberfläche und in der unteren linken Ecke in der XFCE-Oberfläche befindet.
Nächste "BüroKlicken Sie auf die Registerkarte „ LibreOffice auf Programme zugreifen. Sie können das Programm öffnen, indem Sie auf LibreOffice Writer klicken.

Wenn Sie auf einer leeren Seite arbeiten möchten, können Sie sofort mit der Arbeit auf der geöffneten Seite beginnen oder auf die linke obere Ecke der Benutzeroberfläche klicken. Datei > Neu > Textdokument Sie können ein neues Dokument erstellen, indem Sie dem Pfad folgen.
Wenn Sie an einer Vorlage arbeiten möchten, finden Sie sie immer noch an derselben Stelle. Datei > Neu > Vorlagen… In dem Fenster, das sich öffnet, indem Sie dem Pfad folgen, können Sie die gewünschte fertige Vorlage auswählen und mit der Arbeit beginnen.
Tipp: So erstellen Sie ein neues Textdokument STRG + N, um das Fenster Vorlagen zu öffnen. STRG+UMSCHALT+N Sie können Verknüpfungen verwenden.

Nachdem Sie Ihre Arbeit an dem von Ihnen erstellten Dokument abgeschlossen haben, klicken Sie auf in der oberen linken Ecke, um das Dokument zu speichern. Datei > Speichern dem Weg folgen bzw STRG + S Sie können das Dokument über die Verknüpfung speichern.
Um das Dokument als anderes zu speichern Datei > Speichern unter… Sie können dem Pfad folgen oder STRG + UMSCHALT + S Sie können die Verknüpfung verwenden.

So einfach erstellen Sie ein LibreOffice Writer-Dokument!
Zum LibreOffice 7.2 Getting Started Guide, erstellt vom LibreOffice Documentation Team, finanziert von Pardus von hier Sie können zu erreichen.