In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie Flatpak-Pakete installieren. Was ist Flatpak? Das gemeinsame Problem heutiger Linux-Distributionen besteht darin, dass Anwendungen von jeder Distribution separat gepackt werden und versuchen, sie auf dem neuesten Stand zu halten. Einige Distributionen wie Debian legen jedoch beim Packen von Anwendungen Wert auf Stabilität statt auf Aktualisierung, sodass die von der Distribution angebotene Version möglicherweise veraltet ist. Als Lösung für dieses Problem bietet das Flatpak-Paketsystem […]
In diesem Artikel werde ich über das Tool GNU Nano, Benutzergruppen und Administratorrechte im Befehlssystem sprechen.
FFmpeg ist ein hervorragendes Tool zum Konvertieren, Komprimieren und Streamen von Audio- und Videoaufnahmen mit nur Befehlen.
Hatten Sie beim Anschauen eines Films schon einmal ein Problem mit den türkischen Zeichen in den Untertiteln oder haben Sie eine Warnung bezüglich der Zeichenkodierung auf Steam erhalten?
Ist der „schwarze Bildschirm“, den manche von uns als Terminal, manche als Terminal und manche als Konsole kennen, wirklich ein Schreckgespenst?
Windows-Betriebssystem und andere Linux-Distributionen GRUB Sie können es neben Pardus als sekundäres Betriebssystem installieren.
Angenommen, Sie möchten, dass ein Befehl zu der von Ihnen festgelegten Uhrzeit zwei Tage später ausgeführt wird, oder Sie möchten, dass ein Befehl jeden Montag um 10:XNUMX Uhr ausgeführt wird. Sie müssen dafür keine Software installieren. Der crontab-Befehl ist für diesen Job.
Bash ist ein leistungsstarkes Tool für jeden Linux-Benutzer oder Systemadministrator und ermöglicht die Automatisierung sich wiederholender Prozesse.
Nmap, das seinen Namen von dem Akronym für Network Mapper hat, ist ein Open-Source-Tool zum Scannen von Netzwerken und zum Erkennen von Schwachstellen.
sudo ermöglicht es einem Benutzer, mit seinem eigenen Passwort gerootet zu werden. Wie können Sie also die Elemente des Passworts mit einem Sternchen (*) im Terminal anzeigen?